Pastinaca sativa
Vermutlich wurden die Samen als Gewürz verwendet. Sie geben ein süßlich-würziges Aroma. Die Blätter sind ebenfalls als Gewürz oder als Salatbeigabe zu verwenden, ähnlich wie die der Wurzelpetersilie. Die Wurzel der wilden Pastinake wird etwa 6-8 cm lang und einen Zentimeter im Durchmesser. Man kann sie roh oder gedünstet zubereiten. Ihr milder, süßlicher Geschmack eignet sich gut für Eintöpfe, als Beilage in Kräutersoße oder als Rohkost.
Aussaat und Anbau
Eine Portion enthält 400 Samen.
Steckbrief
Familie | Doldenblütler (Apiaceae) |
---|---|
Höhe | bis 120 cm |
Blüte | gelb, ab Juli |
Winterhärte | ja, zweijährige Pflanze |
Artikel bewerten
Wilde Pastinake (Saatgut)
Aussaat ist leider nicht aufgegangen. 2 mal im Hochbeet probiert. Leider nichts...schade. Würde...
Manuela schreibt
1
1
5
Aussaat ist leider nicht aufgegangen. 2 mal im Hochbeet probiert. Leider nichts...schade. Würde ich nicht mehr kaufen... ein Stern für die schnelle Lieferung.
Wilde Pastinake (Saatgut)
Aussaat gut aufgegangen. Muß sie aber bis nächstes Jahr stehen lassen, da mich die grünen...
Evelyn schreibt
Aussaat gut aufgegangen. Muß sie aber bis nächstes Jahr stehen lassen, da mich die grünen Doldenblüten als Beiwerk für Sommersträuße interessieren. Zum Essen bevorzuge ich die dickere Speisepastinake.