Eine neue Züchtung aus Belgien. Die Früchte von Zebrange sehen aus wie dicke gestreifte Glöckchen.
Zebrange benötigt Wärme und lange Zeit zum Reifen. Aber es lohnt sich. Die Früchte sind süß, fast schon wie eine Paprika. Nur der obere Teil der Frucht, rund um die Kerne, bildet Schärfe aus. Ende September sind die Früchte reif.
Die Pflanze wird etwa 90 cm hoch. Der Wuchs ist aufrecht und die Krone leicht überhängend. Die Früchte haben einen langen Stiel und pendeln leicht hin und her. Die Pflanze ist ein Massenträger und benötigt eine Stütze.
Schärfe: 1-2
Aussaatanleitung und Anbau
Die Aussaat von Chilisamen sollte im Februar oder März erfolgen. Da die Pflanzen bis zur Fruchtreife 4 bis 6 Monate benötigen, gilt es früh anzufangen.
Bei einer Temperatur um 20°C keimen die Samen nach 1 bis 3 Wochen.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für eine zuverlässige Keimung hilfreich. Dazu kann man die Schalen mit Folie abdecken oder ein Aussaat-Gewächshaus verwenden. Um Schimmel zu vermeiden sollte dann regelmäßig gelüftet werden.
2 bis 3 Wochen nach der Keimung können die jungen Pflanzen pikiert werden. Sie möchten einen warmen, möglichst hellen Standort ohne direkte Sonne.
Erst nach den Eisheiligen gehts nach draußen
Nach den letzten Maifrösten können die Chilipflanzen die Kinderstube verlassen und sich an das Freiland gewöhnen.
Kleinwüchsige Chilisorten können gut als Kübelpflanze gehalten werden, während größere Sorten besser im offenen Boden gedeihen.
Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein – Chilis sind Starkzehrer und bringen einen gesunden Hunger mit. Eine Nachdüngung mit einem handelsüblichen Dünger ist empfehlenswert.
Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Chili Ecuadorian Brown? Hier klicken
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.