Die Litschi-Tomate ‘Gigante’ produziert vom Juli bis zum Frost viele kugelige rote Früchte. Geschmacklich liegen diese zwischen Aubergine und Tomate.
Die Pflanze ist eine imposante Erscheinung. Mit etwa 1,70 m Höhe und einem reichen Blütenflor ist sie äußerst dekorativ. Bis Ende September sind die stahlblauen Blüten an der Pflanze. Die ganze Pflanze ist bedornt. Auch die Früchte liegen in eine hellbraunen Schale, die ebenfalls viele Dornen aufweist. Sobald die Früchte reif sind, platzt die Hülle auf und zeigt ihre rote Frucht. Diese ist etwa 3 cm im Durchmesser. Innen sind die Früchte hellgelb und ähneln einer Aubergine, sind jedoch saftiger.
In der Küche
Heimisch ist die Litschi-Tomate in Südamerika. In der Küche werden die Früchte roh im Salat oder Salsa verwendet. Gut geeignet sind sie zusammen mit Tomaten, Tomatillo und Zucchini in der Pfanne geschmort.
Im Garten
Im Garten möchten die Pflanzen einen sonnigen warmen Platz. Sie werden etwa 80 cm breit und brauchen dementsprechend einen genügend großen Abstand zu Nachbarpflanzen. Sie benötigen eine Stütze. Ein ausgeizen auf zwei Triebe ist empfehlenswert. Sie lieben viel Wasser und eine regelmässige Düngung. Die Pflanze erreicht bis Ende September eine Höhe von 1,70 m. Sie ist nicht winterhart.
Biologischer Pflanzenschutz
In Frankreich werden Litschi-Tomaten in Nachbarschaft zu Kartoffeln angebaut. Sie werden zur Bekämpfung von Kartoffelzystennematoden eingesetzt. Dieser Schädling befällt das Wurzelsystem der Kartoffel und verursacht dadurch Schwachwüchsigkeit bis hin zur Welke. Die Pflanze sendet Lockstoffe aus, die die Nematoden veranlassen, die Kartoffel zu verlassen. An der Tomate können die Nematoden jedoch ihre Entwicklung nicht fortsetzten und sterben ab.
Aussaatanleitung und Anbau
Die Samen ab März in Aussaatschalen aussäen. Die Samen keimen bei Temperaturen um 20°C innerhalb von 10 bis 14 Tagen, nach weiteren 5 bis 7 Tagen können die kleinen Pflanzen pikiert werden. Die Temperatur sollte zu dieser Zeit zwischen 16 und 24°C liegen.
Die Tomaten brauchen einen möglichst hellen Standort, z.B. auf der Fensterbank oder im Gewächshaus, sie mögen aber keine direkte Sonne. Ab Mai können sie nach draußen gepflanzt werden.
Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Litschi-Tomate? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Sabine –
Zur Pflanze kann ich noch nichts sagen, weil ich grad erst die Samen bekommen habe. Aaaber: da mir die Bestellung 10 Samen versprochen hat, ich aber fast 40 (!) in dem Tütchen gefunden habe, habe ich wirklich genug Material um zu gucken, wie ich die zum Keimen kriege…^^
Danke jedenfalls für diese wirklich großzügige Bemessung.
Mathias –
Haben gut gekeimt. Pflanzen sind gut gewachsen. Sind sehr dekorativ mit vielen Stacheln. Sie bringen viele blaue Blüten hervor. Nur leider setzt die Pflanze keine Früchte an. Nachdem die Blüten verblüht haben, fallen diese ab.