Eine alte Gurkensorte aus den Niederlanden (Chinese Slangen). Sie bringt die typischen grünen langen Salatgurken hervor.
Die Pflanzen sind robust und ertragreich. Die Früchte reifen von August bis September. Sie werden bis 45 cm lang. Klettern sie an einem Gerüst, werden die Früchte meist lang und gerade. Wachsen sie am Boden krümmen sie sich.
Im Garten
Im Garten möchten sie einen sonnigen Platz in gut gedüngtem sandig-humosen Boden. Sie gehören zu den Starkzehrern. Gurken brauchen viel Wasser und haben einen hohen Platzbedarf.
Männliche und weibliche Blüten sitzen an einer Pflanze. In warmen Lagen sind die Pflanzen freilandtauglich.
Aussaat und Anbau
Mitte April in Töpfen aussäen und auf der Fensterbank vorziehen. Bei einer Temperatur von 20°C keimen die Samen innerhalb von 10 Tagen. Feucht, aber nicht nass halten. Gurken sind Kälteempfindlich. Sie sollten erst Mitte Mai nach draußen gepflanzt werden. Während der Vegetationsperiode kann noch zwei mal mit Flüssigdünger nachgedüngt werden. Aus Brennesseljauche wird dankend angenommen.
Eine Portion enthält etwa 30 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Chinesische Schlangengurken? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Marion –
Saatgut nicht so gut aufgegangen; Gurken waren auch eher blassgrün;
Antwort Gärtnerei Gartenrot:
Ja, das Saatgut der Chinesischen Schlangengurke keimt ungleichmäßig. Das ist auch bei uns so. Die Früchte sind hellgrün und tragen oft helle Streifen, so wie es auf unserem Produktbild zu sehen ist. Manchmal bilden sich auch auf der Schale kleine Warzen ohne Einfluss auf den Geschmack zu nehmen. Das Aussehen der Gurken hängt vom Standort ab. Je nährstoffreicher und optimaler die Versorgung, desto dunkler die Schale.
Freundliche Grüße