Schmorgurken sind lecker und gesund. Je nach Region werden sie auch Landgurken genannt.
Diese Sorte ist ein Alleskönner. Jung verwendet man sie als Salatgurke, und im Spätsommer als Schmorgurke oder als Senfgurke zum Einlegen.
Im Garten
Im Garten möchten sie einen sonnigen Platz in gut gedüngtem sandig-humosen Boden. Die Landgurke gehören zu den Starkzehrern, sie brauchen viel Wasser und haben einen hohen Platzbedarf. Sie breiten sich bis zu einen Quadratmeter aus. Man kann ihnen auch ein Klettergerüst aus Maschendraht zur Verfügung stellen.
Männliche und weibliche Blüten sitzen an einer Pflanze
Die ersten Gurken sind im Juli zu ernten. Dann sind sie noch grün und gut als Salatgurke geeignet.
Die ausgereiften Schmorgurken haben helle Streifen und erreichen eine Dicke von 8 cm. Die Früchte sind walzenförmig und werden etwa 15 cm lang. Der Inbegriff des Spätsommers sind Schmorgurken in einer Dill-Zitronensoße. Dazu neue Kartoffeln und einen Tomatensalat.
Rezept: Geschmorte Landgurken Schlesische Art – Schmorgurken
Für 2 Personen
Zutaten:
– 2 kleine oder eine ausgereifte große Gurke (etwa 400g)
– eine Zwiebel
– 10 Zweige Dill
– etwa Öl zum Braten
– Salz, Pfeffer
– Saft einer halben Zitrone
– zwei Esslöffel Schmand
Ältere Gurken schälen, jüngere Gurken können mit Schale verwendet werden.
Die Gurken halbieren und in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren, in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gurkenscheiben bei mittlere Hitze 5 Minuten anbraten, dann die Zwiebel zugeben. Zusammen etwa 10 – 15 Minuten schmoren.
Dill feinhacken, zusammen mit dem Zitronensaft und dem Schmand zu den Gurken geben, zum Schluss salzen und pfeffern, alles kurz aufkochen lassen.
Schmorgurken schmecken auch lauwarm oder kalt sehr lecker. Dazu passen gut Pellkartoffeln.
Aussaat und Anbau
Mitte April in Töpfen aussäen und auf der Fensterbank vorziehen. Bei einer Temperatur von 20°C keimen die Samen innerhalb von 10 Tagen. Feucht, aber nicht nass halten. Gurken sind kälteempfindlich. Sie sollten erst Mitte Mai nach draußen gepflanzt werden. Während der Vegetationsperiode kann noch zwei mal mit Flüssigdünger nachgedüngt werden. Aus Brennesseljauche wird dankend angenommen.
Eine Portion enthält etwa 30 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Schmorgurke? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Martina –
Das keimen war noch i.O, aber sehr langsam gewachsen.
Pflanzen hatten auch sehr schnell welke Blätter, sicher eine Pilzkrankheit.
Klaus –
Ich bin sehr zufrieden,tolle Ernte