Salatrauke Samen

Die Salatrauke schmeckt ähnlich wie Rucola, ist aber wesentlich milder, so das man sie als Salat statt als Gewürz verwendet.

Infoetwa 200 Samen

2,40 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: ER45s Kategorien: ,

Die Salatrauke schmeckt ähnlich wie Rucola, ist aber wesentlich milder, so das man sie als Salat statt als Gewürz verwendet.

Die Rauke ist einjährig und kann problemlos im Garten oder auch im Kübel angebaut werden. Ein sonniger Standort ist für den Geschmack von Vorteil. Der Boden sollte nur schwach gedüngt sein.

Das frische Grün ist am leckersten. In der Küche kann man es als Basis für würzige Blattsalate verwenden oder auch gemischt mit anderen Sorten wie Mizuna oder Postelein. Geschmacklich wie milde Rucola sie sehr gut als Basis zu gegrilltem Hühnchen mit einem Senftopping oder gebratenen Kräuterseitlingen mit Perlzwiebeln und einem Orangendressing.
Die Blätter können geerntete werden, wenn die Pflanze 10-15 cm hoch ist. Man kann die Pflanze bis auf minimal 5 cm herunter schneiden. Die weiße Blüte kann ebenfalls verwendet werden und mit in den Salat gemischt werden.

Aussaat und Anbau

Die Aussaat kann ab März unter Glas oder ab Mai im Freiland erfolgen. Der Boden sollte humos und nur schwach gedüngt sein. Ein sonniger Standort ist von Vorteil. Die Keimtemperatur beträgt mind. 15°C. Die Keimdauer etwa 10 Tage.

Salatrauke ist eine schnelllebige Pflanze. Die besten Kulturerfolge sind im Frühjahr und im Herbst. In sehr heißen Sommern schießt sie schnell in die Blüte und bildet kaum Blätter aus. Temperaturen um die 20°C sind ideal. Somit ist Salatrauke der ideale Frühling- und Herbstsalat.

Eine Portion enthält etwa 200 Samen.

Haben Sie eine Frage zur Salatrauke? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Salatrauke Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter
würzig, scharf, leicht nussig
Salate, Pasta, Pizza, Mittelmeerküche
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährige krautige Pflanze
Wuchs: aufrecht, lockerer Wuchs, verzweigt
Höhe: 15-50 cm
Pflanzabstand / Breite: 15-20 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel, flach wurzelnd
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum
Winterhärte: nicht winterhart, einjährig
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, humos, nährstoffreich, schwach gedüngt
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Gemüseerde
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht, normal
Nährstoffe: Schwachzehrer, sparsame Düngung
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: würzig, nussig, mild-scharf
Verwendung: Salat, Pesto, Pizza, als Gewürz
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß bis cremefarben mit violetten Adern
Blütezeit: Mai bis August
Blütenduft: leicht würzig
Blütenform: vierzählige Kreuzblüten in lockeren Trauben
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Käfer
Wildbienen Nahrung: ja, 32 Wildbienenarten
Honigbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Gattung + Art: Eruca vesicaria subsp. sativa
Synonyme: Eruca sativa, Brassica eruca, Ölrauke, Garten-Senfrauke, Rucola