Guter Heinrich ist ein wirklich leckeres Wildgemüse, welches wie Spinat zubereitet wird.
Verwendung in der Küche
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm uns ist von Juni bis November zu ernten. Junge Blätter sind milder im Geschmack, als ältere, die eine Bitternote haben.
Man schneidet die Stängel bis auf 10 cm herunter und streift die Blätter ab. Diese werden dann kurz gewaschen und am besten, man gibt sie noch leicht feucht in die Pfanne. Zusammen mit klein geschnittenen Zwiebeln etwa 10 Minuten dünsten, bis die Blätter wie beim Spinat zusammenfallen. Nach Belieben würzen und dazu gebratener Lachs auf Nudeln- oh wie lecker!
Im Garten
Im Garten steht das Wildgemüse am liebsten im sonnigen bis halbschattigen Beeten in gut gedüngter Gartenerde. Es ist auch möglich, ihn im Kübel zu halten. Guter Heinrich ist eine mehrjährige Pflanze, die bereits im Juni zur Blüte kommt und bis Oktober unermüdlich Blüten und Samen produziert. Man kann ihn aber trotzdem in dieser Zeit schneiden und ernten. Er treibt unerschrocken wieder aus und schiebt auch bald seine Blüte nach. Auch die Blüte kann mitgedünstet und verzehrt werden.
Ursprünglich kommt er aus der Alpenregion und ist dort oberhalb der Baumgrenze anzutreffen. Als Kulturfolger hat er sich bis ins Flachland angesiedelt und ist mittlerweile in ganz Mitteleuropa zu finden. Er ist eine Zeigerpflanze für stickstoffbetonte Böden und ist häufig auf Viehweiden anzutreffen.
Aussaat und Anbau
Guter Heinrich kann ab April ins Freiland gesät werden. Er ist ein Lichtkeimer. Die Keimung erfolgt bei Temperaturen um 20°C und ist unregelmäßig. Man sollte also lieber etwas mehr Saat ausbringen. Die Pflanzen als Keimlinge vereinzeln. Sie benötigen einen Abstand von mindestens 30 cm zueinander. Der Boden sollte nährstoffreich und tiefgründig sein.
Eine Portion enthält etwa 100 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Guter Heinrich? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Nina –
Keimt und wächst leider gar nicht.
Niels –
Saat ging unregelmäßig in Keimschale auf, nach Pikieren Komplettverlust (? Standort halbschattig, evt. wg Schnecken) … Nächstes Jahr neuer Versuch. Schade
Dieter –
Nicht aufgegangen
Andrea –
LEider ist nicht eine Pflanze aufgegangen 2 mal nachgesät – ohne Erfolg.