Topinambur ‘Gigante’ Pflanze

Topinambur ‘Gigante’ entwickelt wirklich gigantisch große Knollen aus. Sie erreichen ein Gewicht von 400 gramm und einen Durchmesser über 10 cm.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,70 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: HE27 Kategorien: ,
(2 Kundenrezensionen)
Helianthus tuberosus
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Topinambur ‘Gigante’ entwickelt wirklich gigantisch große Knollen aus. Sie erreichen ein Gewicht von 400 gramm und einen Durchmesser über 10 cm.

Außen sind die Knollen rötlich, innen ist das Fruchtfleisch weiß. Sie haben einen herzhaften Geschmack und können roh, gekocht oder gebraten werden. Besonders lecker sind sie gebacken. Einfach in dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Nur mit Salz und Sesam bestreuen und 35 Minuten bei 200°C backen.

Anbau und Ernte

Im Garten möchte ‘Gigante’ einen sonnigen Platz in sandigem Boden. Sie erreichen eine Höhe von 2 m. Die Blüte ist gelb und eine wertvolle Bienenpflanze für den Spätsommer und Herbst. Auch als Sichtschutz sind sie gut geeignet.

Das Sie von uns Pflanzen in Töpfen erhalten, können diese das ganze Jahr gepflanzt werden. Topinambur Pflanzen sind frosthart. Sie vermehren sich durch Knollenableger im Boden. Eine Pflanze benötigt etwa einen halben m². Belässt man die Knollen im Boden, so vermehren sie sich stetig weiter.

Die Ernte ist ab November. Die oberirdischen Teile sterben ab und die Knollen können gut mit einer Grabegabel geerntet werden. Sie sind einige Tage im Kühlschrank haltbar, aber es empfiehlt sich sie je nach Bedarf zu ernten. Dies kann über den ganzen Winter bis zum März geschehen. Im Boden sind die Knollen am besten aufgehoben. Frisch geerntet sind sie am leckersten.

Haben Sie eine Frage zu Topinambur? Hier klicken

5
2 reviews
2
0
0
0
0

2 Rezensionen für Topinambur ‘Gigante’ Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Pflanze kam gesund vor einem Monat an. Wächst seitdem fleißig und ist absolut gesund. Wir werden im Winter einmal buddeln und gucken, wie die Knollen aussehen. Danach geht’s zurück in die Erde für nächstes Jahr. Die Qualität von Gartenrot ist erstklassig!

  2. NULL

    Knolle kam schon mit einem Austrieb. Der ist jetzt schön kraftig geworden, ich hoffe das sie noch blüht (1.10.)

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Knollen
herzhaft, nussig bis süßlich
roh, gekocht, gebraten oder gebacken, als Chips, Suppen oder Püree
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: aufrecht, horstig, stark wüchsig
Höhe: 2-3 m
Pflanzabstand / Breite: 50-60 cm
Wurzelsystem: Rhizom mit knolligen Verdickungen
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Knollenteilung, Rhizome
Invasive Art: ja
Heimat: Nord- und Mittelamerika
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, sandig, nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: Gemüseerde, Kübel mindestens 50 cm
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: mittlerer Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Knollen
Geschmack: herzhaft, nussig
Verwendung: roh, gekocht, gebraten, gebacken
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: August bis Oktober
Blütenform: Korbblüten, 4-8 cm Durchmesser
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: nicht spezialisierte Insekten
Wildbienen Nahrung: ja, Pollen und Nektar
Honigbienen Nahrung: ja, wertvolle Spättracht
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung + Art: Helianthus tuberosus
Synonyme: Erdbirne, Jerusalem-Artischocke, Erdapfel, Knollensonnenblume, Ewigkeitskartoffel, Erdsonnenblume