‘Runder schwarzer Winter’ kann einige Grade an Minustemperaturen ertragen. Man kann ihn also recht lange im Boden lassen bevor man ihn erntet.
‘Runder schwarzer Winter’ erreicht eine Größe von 10-15cm im Durchmesser. Außen ist er schwarz, innen weiß. Er wächst wie eine Kugel. Die früheste Ernte ist im Juli, die späteste im Dezember.
In der Küche ist der Rettich gerieben als Rohkost, oder leicht gedünstet als Beilage oder in Suppen zu verwenden.
Ein schnelles Rezept für einen leckeren Rettichsalat
Zutaten:
- 300g Rettich
- ein kleiner Apfel
für das Dressing:
- ein Teelöffel geröstetes Sesamöl
- eizwei Teelöffel Olivenöln
- ein halber Teelöffel süßer Senf
- Salz, Pfeffer
- etwas Schnittlauch
Den Rettich und den Apfel schälen und in feine Scheiben hobeln, in eine Schüssel geben. Die Zutaten für das Dressing mischen und über das Gemüse geben, etwa eine Stunde durchziehen lassen, mit Schnittlauch bestreuen.
Aussaat und Anbau
‘Runder Schwarzer Winter’ im April an warmen Tagen aussäen. Sät man in einer Reihe, sollte er später auf einen Abstand von 8 cm vereinzelt werden. Der Boden sollte einen Monat vor der Aussaat gut gedüngt sein. Die Pflanze ist ein Starkzehrer und kann auch eine Zwischendüngung vertragen.
Rettich steht gerne zusammen mit Hülsenfrüchten, Kohl oder Möhren. Man sollte ihn nicht zu Gurken setzen.
Eine Portion enthält etwa 200 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Rettich Runder Schwarzer Winter? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
NULL –
Samen sind gut gekeimt , leider waren die Pflanzen schnell geschossen und die Knollen holzig. Vermutlich lag es an der diesjährige Hitze . Werde nächstes Jahr noch einmal ein Versuch starten.