Eine alte Sorte aus Frankreich ist das ‚Krötchen‘. Sie bildet lange spitze Knollen aus.
Crapaudine bildet eine längliche zylindrische Wurzel mit tiefer Spitze aus. Die Vegetationszeit dauert etwa 5 Monate. Sie benötigt einen warmen Standort in leichtem humosen Boden. Die Blätter können wie Mangold zubereitet werden.
Diese Sorte gehört zu den ältesten Rote Bete Sorten, die im 17ten Jahrhundert in Mode kamen und die vorherrschenden Weiße Beten in den Hintergrund drängten. Crapaudine ist außen dunkelrot bis schwarz, mit kurzstieligen roten Blättern. Das Fruchtfleisch ist tiefrot mit hellen Ringen. Wie alle Beten so kann auch diese roh, oder gegart gegessen werden. Den Namen ‚Krötchen‘ erhielt sie, weil der Wurzelhals eine raue unebene Haut aufweist.
Aussaat und Anbau
Die Aussaat kann ab April bis Juli erfolgen. Die Samenknäule sind aus etwa 5-8 Samen zusammengesetzt und nach der Keimung müssen die jungen Pflanzen auf 10 cm Abstand vereinzelt werden.
Die Pflanzen bevorzugen einen sandigen Boden in voller Sonne. Die Ernte erfolgt 5 Monate nach der Keimung. Die Wurzel kann nach der Ernte noch etwa 2 Monate kühl gelagert werden.
Eine Portion enthält etwa 150 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Rote Bete Crapaudine? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.