Asiatische Kräuter
Winterhärte
- ja 11
Produkt-Kategorien
Asiatische Kräuter sind sowohl für Liebhaber der asiatischen Küche, als auch für experimentierfreudige
Köche ein Gewinn. Sie lassen sich sehr gut mit den uns bekannten Zutaten der europäischen Küche verwenden.
„Myoga White Feather Pflanze“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Chinesischer Lauch Pflanze
Bewertet mit 4.14 von 5
4,70 €
Chinesischer Lauch hat ein süßliches Laucharoma was ihn besonders als frische Würze interessant macht. Das milde Aroma der Blätter und Blüten…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Japanische Minze Pflanze
Bewertet mit 4.75 von 5
4,20 €
Aus der Japanischen Minze wird das Japanische Minzöl gewonnen, welches in kleinen Flaschen angeboten wird und wirklich sparsam verwendet werden sollte.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Japanische Petersilie Pflanze
Bewertet mit 4.50 von 5
4,20 €
Japanische Petersilie ist geschmacklich viel milder, als unsere Petersilie. Sie passt aber gerade dadurch sehr gut in unsere Küche. Kartoffeln oder Fisch bekommen so eine ganz neue Note.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Japanische Petersilie Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
2,60 €
Japanische Petersilie ist geschmacklich viel milder, als unsere Petersilie. Sie passt aber gerade dadurch sehr gut in unsere Küche. Kartoffeln oder Fisch bekommen so eine ganz neue Note.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Koreanische Glockenblume Pflanze
Bewertet mit 4.76 von 5
5,30 €
Die Koreanische Glockenblume ist eine Rarität im Staudengarten, aber auch in der Küche ist diese Pflanze vielseitig einsetzbar. Sowohl die Blätter, die Blüten als auch die Wurzeln sind essbar.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Koreanische Minze Pflanze
5,30 €Wunderschöne blau-violette Blütenkerzen zeigen sich von Juni bis September.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Myoga – Japanischer Ingwer Pflanze
Bewertet mit 4.25 von 5
8,60 €
Myoga ist eine seltene Gemüse-Spezialität aus Japan, die zu den Ingwergewächsen gehört. Es werden nicht wie beim Ingwer üblich die Wurzeln…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Myoga White Feather Pflanze
8,60 €Myoga White Feather ist eine wunderschöne panaschierte Variante und bildet schmackhaften Blütenknospen aus.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Szechuan-Pfeffer Pflanze
Bewertet mit 4.53 von 5
10,80 €
Szechuan-Pfeffer liefert ein einzigartiges Aroma. Es werden die Schalen der Früchte gemahlen und leicht geröstet. Über das fertige Essen geben, lecker.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Thai-Minze ‘Thai Bai Saranae’ Pflanze
Bewertet mit 5.00 von 5
4,20 €
Eine sehr intensive Thai-Minze, die allen asiatischen Gerichten das richtige Aroma liefert. In Thailand wird sie ausschließlich frisch verwendet und gerne zusammen mit Ingwer, Galgant und Chili kombiniert.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Vietnamesischer Wasserfenchel Pflanze
Bewertet mit 4.17 von 5
4,70 €
Vietnamesischer Wasserfenchel ist ein vitaminreiches Frühlingskraut mit feinem Selleriearoma und einem Hauch Fenchelgeschmack.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

Asiatische Kräuter passen hervorragend in unsere heimische Küche
So schmeckt zum Beispiel der Chinesische Lauch ausgezeichnet im Kräuterquark oder Szechuanpfeffer über dem gebratenen Rindersteak.
Möglichkeiten gibt es gar viele und Grenzen setzt sich nur der ängstliche Koch selber.
Auch zu deutscher Hausmannskost wie Kartoffelstampf, passt eine ordentliche Portion Vietnamesischer Wasserfenchel. Hat man sich erst einmal an den Umgang mit den neuen Köstlichkeiten gewöhnt, mag man sie nicht mehr missen. Sie pimpen eine schnöde Käsestulle zu einer Köstlichkeit und jeden lahmen Kartoffelsalat zum High-End-Produkt.
Es gibt freilich nicht 'die asiatische Küche', denn Asien ist ein Kontinent und jedes Land, fast schon jeder Landstrich hat seine eigenen traditionellen Spezialitäten. Trotzdem sind viele Kräuter länderübergreifend immer wieder zu finden. Die Verwendung im Heimatland mag manchmal für deutsche Zungen überraschend sein, finden sich hier doch ganz neue Wege Geschmäcker zu erforschen.
Exotisches ganz einfach im eigenen Garten!
Viele Kräuter aus Asien sind bei uns winterhart oder mit ein wenig Pflege und Schutz zu überwintern. Dazu sind in den Pflanzenbeschreibungen detaillierte Angaben zu lesen. Manchen mag es verwundern, das viele Pflanzen unsere Winter draußen ohne Schutz überstehen, aber in Japan oder China wird es auch sehr kalt. Im Bereich der Stauden und Gehölze sind seit Jahrzehnten Pflanzen aus klimatisch ähnlichen Regionen Asiens bei uns in den Gärten zu finden, warum also nicht auch Gewürzpflanzen. Viele der asiatischen Gewürzpflanzen sehen auch noch schön aus und machen im Garten eine gute Figur. Chinesischer Lauch passt gut in die Kräuterspirale,
Vietnamesischer Wasserfenchel an den Teichrand und Szechuanpfeffer macht als Solitärgehölz von sich reden. Auch als Kübelpflanze ist Myoga sehr dekorativ.
Ein Vorteil asiatische Kräuter und Gewürzpflanzen selber anzubauen ist die sofortige und frische Verwendung, denn Kräuter im asiatischen Gemüsegeschäft haben meistens schon mehrer Flugstunden hinter sich. Einfach und schnell sollte es sein: ernten, kleinschneiden und rein in die Gemüsepfanne!