Mitsuba
Japanische Petersilie ist geschmacklich viel milder, als unsere Petersilie. Sie passt aber gerade dadurch sehr gut in unsere Küche. Kartoffeln oder Fisch bekommen so eine ganz neue Note. Das Würzkraut ist mit der bekannten Petersilie nicht direkt verwandt. Obwohl botanisch ganz anders, kann sie doch ähnlich verwendet werden. Frisch über alles Mögliche gestreut – einfach asiatisch lecker.
Traditionelles Würzkraut in der asiatischen Küche
Mitsuba (der japanische Name) wird traditionell zu Sushi und Tempura verwendet. Hierbei werden die Blätter und Stiele nur kurz erhitzt oder roh verwendet.
Die Japanische Petersilie wächst in China, Korea und Japan wild, wird aber auch kultiviert und im großen Stiel angebaut. Im Garten wächst sie gerne im nahrhaften Boden an einem halbschattig bis sonnigen Platz, sie ist sehr pflegeleicht und stellt kaum Ansprüche. Die Pflanze ist mehrjährig, bei uns aber nicht immer zuverlässig winterhart. In sehr kalten Wintern ist es ratsam die Pflanzen abzudecken.
Mitsuba gehört zu den Doldenblühern. Die weißen Blüten erscheinen im Juli und können ebenfalls für die Zubereitung von Speisen verwendet werden.
Aussaat und Anbau
Die Aussaat kann von März bis Juni erfolgen. Am besten drinnen in Vorkultur bei etwa 15°C aussäen. Die Keimdauer beträgt 3 Wochen. Nach den Maifrösten können die Pflanzen nach draußen gepflanzt werden.
Mitsuba ist auch als Pflanze erhältlich.
Eine Portion enthält etwa 100 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Japanische Petersilie? Hier klicken
Kundenfragen – häufig gestellte Fragen
Ist diese Petersilie bei Schnecken genauso beliebt wie die normale? Eine fress-sichere Alternative wäre ja mal was. 🙂
Leider schmecken den Schnecken auch die Blätter der Japanischen Petersilie gut. Man kann die Pflanzen auch in Kübeln pflanzen. Die kann man besser auf unliebsamen Mitesser kontrollieren.
Sollte auch dies nicht helfen, bleibt immer noch die Pflanzung in einem Hängetopf. Fliegende Schnecken gibt es ja zum Glück (noch) nicht. 😉
Kann man die Pflanze auch in einen Topf oder Balkonkasten pflanzen?
Ja, man kann Japanische Petersilie auch gut im Topf halten. Er sollte sonnig bis halbschattig stehen und mäßig gedüngt werden.
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Astrid –
Nach dem Aussäen bin ich jetzt sehr gespannt auf den Geschmack.