Perilla ‘Orient’, Samen

Perilla Orient hat eine grüne Blattoberseite und eine dunkelrote Blattunterseite, dadurch sind die Blätter sehr dekorativ in Salaten und auf Gemüse. Der feine warme Geschmack…

Infoca. 100 Samen

3,70 

Saatgut ausverkauft

Nicht vorrätig

Artikelnummer: PE12s Kategorien: ,
(2 Kundenrezensionen)

Perilla Orient hat eine grüne Blattoberseite und eine dunkelrote Blattunterseite, dadurch sind die Blätter sehr dekorativ in Salaten und auf Gemüse. Der feine warme Geschmack erinnert an Kreuzkümmel.

Perillakraut wird im gesamten Südosten Asiens verwendet. Es passt geschmacklich zu vielen Gerichten und ist dort so gängig wie bei uns Petersilie. Durch sein warmes würziges Aroma verleiht es den Speisen eine angenehme Note.

Perilla ist eine wärme- und feuchtigkeitsliebende Pflanze, die bei uns auch im Sommer im Garten wächst. Sie braucht dort einen sonnigen bis halbschattigen Platz, der nie austrocknet. Durch ihr schnelles Wachstum kann man die Blätter bereits im Juni ernten. Bis zum Frost liefert sie ein ungewöhnliches Blattgewürz, welches auch gut zu traditionellen deutschen Gerichten passt.

Aussaat und Anbau

Die Pflanze ist ein Kaltkeimer. Zur Aussaat die Samen in eine Aussaatschale im zeitigen Frühjahr aussäen, dünn absieben und nach draußen stellen. Sobald es wärmer wird keimen die Samen. Die Keimung ist unregelmäßig und kann über Wochen immer neue Pflänzchen hervorbringen. Also nicht besorgt sein, es wird schon. Der Abstand der Pflanzen sollte 20-30 cm betragen.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Perilla? Hier klicken

1
2 reviews
0
0
0
0
2

2 Rezensionen für Perilla ‘Orient’, Samen

Filter löschen
  1. Rüdiger

    Die Saat ist gut aufgegangen, aber die Pflanze entspricht nicht meinen Erwartungen. Ich habe auch original-japanisches Shiso-Saatgut, bei dem diese Pflanze ein anderes Aussehen und ein völlig anderes Aroma hat. Da ich sie für japanisches Essen (als Beilage zu rohem Fisch) verwenden möchte, ist der Geschmack von entscheidender Bedeutung. Diese Pflanze mag leidlich dekorativ aussehen, ist aber für meine Zwecke ungeeignet.

  2. Falk

    Die Saat ist schnell aufgegangen und die Pflanzen wachsen gut. Werden ca.90cm hoch, mit ziemlich großen Blättern. Schmecken aber fast nach nichts. Es war leider nicht das gesuchte vietnamesische “Tía Tô” mit seinem unvergleichlichem Geschmack. (Wird u.a. zum vietnamesischen Gericht “Bún Cha” gegessen.) Für meinen Zweck nicht geeignet.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger bis halbschattiger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten und Samen essbar
erdig-würzig, ähnlich Kreuzkümmel, mit Anis- und Minznoten
Japanische Küche, Sushi, Umeboshi-Pflaumen, Salate, Pesto
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährig
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 40-100 cm
Pflanzabstand / Breite: 20-50 cm
Wurzelsystem: flachliegende, feine Wurzeln
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Selbstaussaat
Invasive Art: in USA stellenweise invasiv, in Deutschland nicht invasiv
Heimat: Ost-, Südost-, Südasien (Indien, China, Japan)
Winterhärte: nicht winterhart, frostempfindlich
bild von rezept
Standort
Boden: humos, locker, nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht, nie austrocknen lassen
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Samen
Geschmack: minzig, würzig, an Kreuzkümmel erinnernd
Verwendung: Gewürz, Salat, Tee, Pesto, Einlegen
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß bis rosa
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blütenform: Lippenblüten in Scheinquirlen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Lippenblütlerbestäuber, verschiedene Insekten
Wildbienen Nahrung: ja
Honigbienen Nahrung: ja
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lamiales (Lippenblütlerartige)
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Gattung + Art: Perilla frutescens
Synonyme: Shiso, Sesamblatt, Schwarznessel, Wilder Sesam, Kkaennip, Egoma