Minzverbene Pflanze

Die Minzverbene ist eine leckere Variante der Zitronenverbene. Im Aussehen kaum zu unterscheiden, so ist doch ihr Duft und Aroma völlig unterschiedlich.

InfoPflanze im 9 cm Topf

6,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AL73 Kategorien: , ,
(7 Kundenrezensionen)
Lippia scaberrima
🌱eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Die Minzverbene ist eine leckere Variante der Zitronenverbene. Im Aussehen kaum zu unterscheiden, so ist doch ihr Duft und Aroma völlig unterschiedlich.

Die Blätter besitzen einen deutlichen Minzeduft. Dieser ist eher satt und warm, ganz anders also wie bei echten Minzen. Die Blätter ergeben einen leckeren Tee, der durch das Erhitzen der Blätter nun doch einen zitronigen Charakter bekommt. Genau wie die zitronige Schwester eignet sie sich gut um Mineralwasser zu aromatisieren.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1,50m und mehr. Sie bildet eine lockere Verzweigung und blüht mit hellrosa Blüte im September und Oktober.

Im Garten steht sie am besten im Kübel, denn die Pflanze kommt aus Südafrika und ist bei uns nicht winterhart. Sie kann aber gut im Dunkeln bei Temperaturen von 3-5°C überwintert werden.

Der vergessene “Musukudu-Tee” der indigenen Völker Südafrikas

Ein fast verschwundenes Kulturgut: Minzverbene wird in Südafrika traditionell als “Musukudu” bezeichnet und war jahrhundertelang ein wichtiger Handelstee unter den indigenen Völkern. Während ihre Schwesterpflanze Lippia javanica als “Mosukujane” bekannter ist, wurde Musukudu speziell bei Magen-Darm-Problemen verwendet – ein Wissen, das heute selbst in Südafrika nur noch wenige Kräuterkundige bewahren. Moderne Studien bestätigen nun die antioxidative Wirkung dieser traditionellen Aufgüsse.

Haben Sie eine Frage zu Minzverbene? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Bisher hatte ich nur die klassische Zitronenverbene auf meiner Terrasse. Kann ich die Minzverbene genauso im Topf halten und überwintern?

Ja, das geht genauso gut. Die Minzeverbene wird genauso üppig im Sommer und bildet bis zu 2 m lange Triebe aus.
Im Herbst sollte man dann alle Zweige auf etwa 15 cm herunter schneiden und drinnen kühl bei 5°C und dunkel überwintern.
Auch die Minzverbene mag es am liebsten, wenn sie kalt überwintert wird. Ab März kann sie ins Warme Zimmer geholt werden und am Fenster stehen.

5
7 reviews
7
0
0
0
0

7 Rezensionen für Minzverbene Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Habe drei verschiedene Verbenen Arten erworben, alle Pflanzen haben sich wunderbar entwickelt .
    Sie haben eine gute Qualität geliefert. Verbenen sind super für Tee. Danke

  2. Miriam

    Super Qualität!

  3. Maja

    Sensationell!
    Ich hab mir die Pflanze Anfang des Jahres hier bestellt. Sie ist etwas zerknautscht angekommen aber gesund und sehr wüchsig (ich empfehle gleich einen etwas größeren Topf und nach dem Einwachsen auch etwas Flüssigdünger). Heute habe ich wieder geerntet (zum 3. Mal), die größten Blätter sind grösser als mein Mittelfinger und ich hab grosse Hände. Ich hatte einen richtigen kleinen Strauch.
    Der Duft ist minzig aber anders als bei jeder Pfefferminze die ich kenne: Intensiv aber irgendwie wärmer. Äußerlich von der normalen Zitronenverbene kaum zu unterscheiden, nur alles etwas größer und wüchsiger.
    Ich hab auch noch Zitronen und Orangenverbene. Ich trockne einfach alle 3 zusammen für den Winter.
    Ach ja: 2 frische Blätter mit Mineralwasser sind auch sehr lecker! Wie konnte ich nur so lange ohne dieses Kraut leben ??
    Noch ein Tip: für jeden Zweig den man abschneidet wachsen 3 neue nach. Also immer ganze Zweige abschneiden. Häufige Ernte fördert das Nachwachsen wie bei den anderen Zitronenverbenen auch.

  4. Harald

    Super Qualität, schnelle Lieferung,toll verpackt
    ein großes Dankeschön.
    wir konnten schon 3 x ernten zum trocknen für Tee.

  5. Carola

    Schnelle und sehr professionelle Lieferung von bester Verbene!!!

  6. Alexander

    Eine tolle Pflanze, gute Qualität; einige Blätter in den Drink geben und den Sommer genießen

  7. A.

    Kräftige Pflanze bei Lieferung, wächst auch hervorragend. Deutlich bessere Qualität wie im Baumarkt oder Gartenzentrum.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
deutlicher, warmer Minzduft
für Tee, Drinks, Mineralwasser-Aromatisierung und zum Würzen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjähriger Strauch
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 90-180 cm
Pflanzabstand / Breite: 100 cm
Wurzelsystem: Hauptwurzel mit Seitenwurzeln
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge
Invasive Art: nein
Heimat: Südafrika
Winterhärte: nicht winterhart, frostfrei überwintern
bild von rezept
Standort
Boden: sandig, durchlässig, frisch
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Kübelpflanzenerde
Licht: sonnig bis vollsonnig
Wasser: frisch, regelmäßig gießen
Nährstoffe: mäßiger Nährstoffbedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter
Geschmack: minzig mit Eukalyptus-Note
Verwendung: Tee, Gewürz, Getränke aromatisieren
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juli bis August
Blütenduft: süßlich duftend
Blütenform: kleine Blüten in dichten Ähren
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: allgemeine Insekten
Wildbienen Nahrung: ja (Nektar und Pollen)
Honigbienen Nahrung: ja (Nektar)
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Eisenkrautgewächse (Verbenaceae)
Gattung + Art: Lippia scaberrima
Synonyme: Phyla scaberrima (A. Juss. ex Pers.) Moldenke