Kräuterklassiker
Winterhärte
- ja 25
Produkt-Kategorien
Die klassischen Gartenkräuter wie Pimpinelle, Estragon und Bohnenkraut werden seit den Anfängen
der Kräutergärten seit über tausend Jahren angebaut. Bei uns dienen sie als Würzkraut, aber auch oft als Heilpflanze oder beides zugleich. Viele Kräuter haben neben ihren würzenden Eigenschaften einen Einfluss auf die Verdauung oder die Bekömmlichkeit der Speisen.
„Apfelminze Pflanze“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Waldmeister Pflanze
Bewertet mit 5.00 von 5
4,20 €
Waldmeister ist eine heimische Pflanze, die natürlicherweise in lichten Wäldern und am Waldesrand vorkommt.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bergbohnenkraut Pflanze
Bewertet mit 5.00 von 5
3,50 €
Bergbohnenkraut wird seit über 2000 Jahren rund ums Mittelmeer als Würzpflanze genutzt. Eigentlich ist der Name Pfefferkraut zutreffender, denn…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bergbohnenkraut Samen
Bewertet mit 3.33 von 5
1,80 €
Bergbohnenkraut ist ein robuster Zwergstrauch, dessen hocharomatische Blätter besonders für deftige Gerichte geeignet sind.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bohnenkraut Samen
Bewertet mit 1.00 von 5
2,20 €
Bohnenkraut wird bereits seit über 2000 Jahren verwendet. Seine Heimat ist Nordafrika. Die aromatischen Blätter können auf vielfältige Weise eingesetzt werden.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bronzefenchel Samen
Bewertet mit 4.50 von 5
2,40 €
Bronzefenchel besticht durch sein rotes Laub, welches in der Küche und im Garten sehr dekorativ ist.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dill Samen
Bewertet mit 2.00 von 5
1,80 €
Dill kommt ursprünglich aus Südeuropa und Westasien. Er wächst manchmal bei uns ausgewildert an Wegrändern und auf Maisfeldern.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Estragon, deutscher Pflanze
Bewertet mit 4.75 von 5
4,40 €
Dracunculus bedeutet kleiner Drache und auch in dem Wort Estragon steckt ein ‘Dragon’. Vermutlich bezieht sich die Benennung auf die schlangenförmig gebogene Wurzel. An anderer Stelle dient die Schärfe des Aromas als Erklärung.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Estragon, französischer Pflanze
Bewertet mit 4.67 von 5
5,10 €
Der französische Estragon ist die etwas edlere Variante des Estragons. Sein Habitus wie auch sein Aroma ist feiner. In der französischen Küche nicht wegzudenken. Er veredelt Gemüseeintöpfe sowie die Sauce Bèarnaise.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gartenkresse Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
2,60 €
Die Gartenkresse wird auch griechische Kresse genannt, da sie ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum kommt. Der Geschmack ist lieblich und scharf zugleich, das macht sie so unverwechselbar.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gewürzfenchel Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
2,40 €
Beim Gewürzfenchel wird keine Knolle ausgebildet, daher gehen alle Aromen in die Blätter. Der hohe Anteil an ätherischen Ölen macht ihn so lecker und bekömmlich.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kerbel Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
2,20 €
Die filigranen Kerbelblätter haben einen intensiven Geschmack nach Anis. Sie passen frisch geschnitten gut in grüne Salate, zu Fisch oder als Tee.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Koriander – Cilantro Samen
Bewertet mit 4.00 von 5
1,80 €
Koriander hat einen sehr intensiven Geschmack, der vor allem in asiatischen Gerichten zur Geltung kommt.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kümmel Samen
2,40 €Kümmel ist in Europa und Asien heimisch. Er wird in vielen Ländern angebaut und wächst in fast allen gemäßigten und warmen Gebieten.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Liebstöckel Pflanze
Bewertet mit 4.00 von 5
4,20 €
Liebstöckel gibt jeder Suppe und jedem Eintopf Würze. Alle Pflanzenteile haben ätherische Öle, die ihr Aroma bei Erwärmung entfalten. Blätter, Samen und Stiele können in der Küche verwendet werden.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Liebstöckel Samen
1,80 €Schon bei den Römern war das Kraut bekannt. Liebstöckel wurde gekaut um die Verdauung anzuregen und als aphrodisierende Zutat in Getränke gemischt.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meerrettich Pflanze
Bewertet mit 4.75 von 5
4,40 €
Meerrettich oder Kren ist eine alte Gewürzpflanze, die im 12. Jahrhundert in unsere Gärten gekommen ist. Heimisch ist die Pflanze in Russland und…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mutterkraut Pflanze
3,50 €Mutterkraut wird eine Milderung der Anzahl und Schwere von Migräneattacken zugesprochen.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Oregano Samen
2,40 €Oregano ist das Pizza- und Pastakraut. Es passt zu allen mediterranen Gerichten und verfeinert Sommers wie Winters durch sein herrliches Aroma die Speisen.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Petersilie, glatt ‘Laura’ Samen
Bewertet mit 4.00 von 5
1,80 €
Glatte Petersilie hat ein intensiveres Aroma als die Krause Petersilie, da mehr ätherische Öle gebildet werden. Sie kommt aus dem Mittelmeerraum…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Petersilie, kraus ‘Lisette’ Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
1,80 €
Krause Petersilie ist ein beliebtes Küchenkraut und wegen ihres Geschmacks und Wirkung hoch geschätzt.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Pimpinelle – Kleiner Wiesenknopf Pflanze
Bewertet mit 5.00 von 5
3,50 €
Die Pimpinelle oder auch Kleiner Wiesenknopf, wie sie hier jahrhundertelang hieß, ist ein erfrischendes Kraut mit einer leichten Gurkennote.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Römischer Wermut, Pontischer Beifuß Pflanze
5,30 €Feine filigrane Blätter zieren diese mediterrane Variante des Wermuts. Außerdem hat er einen niedrigen Tujongehalt, was ihn als Tee besonders interessant macht.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Rote Winterheckenzwiebel ‘Red Toga’ Samen
Bewertet mit 3.00 von 5
2,70 €
‘Red Toga’ ist eine besonders schöne Varietät der Winterheckenzwiebel. Sie bildet rot-violette Schäfte, die sich gut im Salat machen.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Rucola Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
1,80 €
Rucola (auch Wilde Rauke genannt) hat einen nussigen Geschmack. Die Blätter und Blüten besitzen eine ausgeprägte Schärfe, welche bei der Salatrauke…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schnittknoblauch Pflanze
Bewertet mit 4.24 von 5
4,70 €
Schnittknoblauch sieht dem Schnittlauch sehr ähnlich, hat jedoch ein deutliches Knoblaucharoma. Die frischen Blätter können in Salate, Dips oder auf Brot gestreut werden.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schnittknoblauch Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
1,80 €
Schnittknoblauch ist eine leckere Kombination zweier Lauchklassiker. Vom Aussehen her wie Schnittlauch und geschmacklich dem Knoblauch nahe…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schnittlauch Samen
1,80 €Schnittlauch gehört zu den beliebtesten Kräuterklassikern. Er besitzt diese feine Schärfe, die etwas ins Süßliche geht, welches in so vielfältig einsetzbar macht.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schnittsellerie Pflanze
Bewertet mit 4.56 von 5
3,40 €
Schnittsellerie ist ein feines Kraut für Suppen, Eintöpfe oder geschmortes Gemüse. Es ist liegt geschmacklich zwischen Sellerie und Petersilie.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schnittsellerie Samen
Bewertet mit 5.00 von 5
1,80 €
Schnittsellerie ist ein hocharomatisches Kraut, welches in Vergessenheit geraten ist. Dabei trägt es alle Vorzüge eines echten Kräuterklassikers in sich. Aromatisch, wüchsig und vielseitig verwendbar.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Schweizer Oregano ‘Aromatico’ Pflanze
Bewertet mit 4.67 von 5
4,70 €
Schweizer Oregano ‘Aromatico’ zeichnet sich durch sein gutes Aroma und seine gute Winterfestigkeit aus. Egal ob zu Pizza, Pasta oder Pilzen, ‘Aromatico’ gibt ein herrliches Aroma.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wermut Pflanze
Bewertet mit 4.69 von 5
3,50 €
Zugegeben, Wermut würde man nicht gerade als Würzkraut bezeichnen, denn er besitzt einen Bitterwert von 1:12 Mio. Das bedeutet, dass man die Bitterstoffe noch in einer Verdünnung von einem Teil Wermut und 12 Mio. Teilen Wasser schmecken kann.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Winterheckenzwiebel Pflanze
Bewertet mit 4.71 von 5
4,90 €
Aus dem Namen kann man schon ableisten, das die Winterheckenzwiebel auch im Winter geerntet werden kann, genauer gesagt im zeitigen Frühjahr, wenn…
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Winterheckenzwiebel Samen
Bewertet mit 4.00 von 5
2,20 €
Die Winterheckenzwiebel ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühling austreiben und liefert somit das erste frische Grün im Jahr.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zitronenmelisse Samen
Bewertet mit 4.00 von 5
2,40 €
Die Zitronenmelisse ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze. Vor 2000 Jahren verwendeten die Griechen Zitronenmelissenblätter zur Hautpflege und dem allgemeinen Wohlbefinden.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

Keine Küche ohne frische Würzkräuter!
Egal ob in der neuen leichten Küche oder bei traditioneller Hausmannskost - Kräuter gehören einfach dazu.
Hat einen erst mal der Kräuterwahn gepackt, mag man nicht mehr ohne, denn es fehlt einem etwas, ist kein würzendes Kraut dabei. Da die meisten Kräuter Bestandteil vieler traditioneller Gerichte sind, hat auch der Kräuterneuling meist eine Vorstellung vom Geschmack derselben. Es ist also nicht weiter schwer, sich neue Kreationen mit bekannten Kräutern vorzustellen.
Viel Platz zum kreativen Experimentieren
Für den Anfang mag es eine schlichte Kartoffelsuppe mit Liebstöckel sein, jedoch bei genügend Kreativität entwickelt sich neue Kompositionen. Wie wäre es mit kandierten Liebstöckel auf gebackenem Gemüse? Oder Hühnchen in Zitronensoße mit Bohnenkraut? Oft ergeben sich auch durch Improvisationen ganz neue Geschmackserlebnisse. Man findet zuhause nichts anderes als Kohlrabi, Toastbrot und ein Stück harten Käse? Mit etwas Estragon wird alles zu einem excellenten Brotauflauf.
Beet oder Balkon - ein wenig Platz findet sich immer!
Ein Kräuterbeet im Garten oder auf dem Balkon ist schnell gemacht. Von Vorteil ist es, wenn der Weg von der Küche zum Beet kurz ist, dann kann man auch bei schlechtem Wetter mal eben schnell noch ein paar Zutaten schneiden. Die meisten Kräuter bevorzugen einen sonnigen Platz in normalem Boden. Einige haben etwas mehr Ausbreitungsdrang, als andere. Estragon beansprucht mehr Platz als Pimpinelle, die dafür aber mit einem halbschattigen Plätzchen zufrieden ist.
Kräuter lassen sich auch in vorhandene Staudenrabatten integrieren. Meerrettich macht während seiner Blütezeit im Juni durch seinen weißen Blütenschleier neben Sonnenhut und Rittersporn eine gute Figur und kann sich durchaus mit ihnen messen. Als Beetbegrenzung eignet sich Oregano hervorragend, der zudem ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge ist.
Auch hier sind die Verwendungsmöglichkeiten vielfältig und immer neu kombinierbar.