Schnittknoblauch Samen

Schnittknoblauch ist eine leckere Kombination zweier Lauchklassiker. Vom Aussehen her wie Schnittlauch und geschmacklich dem Knoblauch nahe…

Infoca. 200 Samen

1,80 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: AL02s Kategorien: , ,
(1 Kundenrezension)

Schnittknoblauch ist eine leckere Kombination zweier Lauchklassiker. Vom Aussehen her wie Schnittlauch und geschmacklich dem Knoblauch sehr nahe, allerdings ohne dessen geruchlichen Folgen nach dem Genuss.

Leckeres Knoblaucharoma und essbare Blüten

Schnittknoblauch entwickelt das leckere Knoblaucharoma in den Blättern, die wie Schnittlauch zu verwenden sind. Vom Aussehen sind sie zwar hohl, wie Schnittlauch, aber platt. Man kann sie in ovale Ringel schneiden und über das Gericht geben, in Salate, Dips, Eierspeisen und dergleichen.

Die weißen Blüten erscheinen ab August und sind ebenfalls sehr aromatisch. Sie werden etwa 5 cm im Durchmesser und sind auch in der Vase, in essbaren Blumensträußen, lange haltbar.

Standort im Garten

Im Garten steht die Pflanze gerne in schwach gedüngtem, feuchten, humusreichem Boden in sonniger Lage. Er ist winterhart und treibt zuverlässig wieder aus.

Aussaat und Anbau

Die Samen im April oder Mai direkt ins Beet säen. Die Samen keimen bei 18°C innerhalb von 3 Wochen. Die Pflanze sollte am besten in Reihen gesät werden, sie erreichen eine Höhe von ca. 30 cm. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig in normalem Gartenboden sein. Die Saat sollte möglichst nicht austrocknen und nicht zu nass stehen.

Eine Portion enthält etwa 200 Samen.

Schnittknoblauch ist auch als Pflanze erhältlich.

Haben Sie eine Frage zu Schnittknoblauch? Hier klicken

5
1 review
1
0
0
0
0

1 Rezension für Schnittknoblauch Samen

Filter löschen
  1. Petra

    Sehr gut angewachsen,und schöne Pflanzen

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten, kleine Zwiebeln
mild-aromatisch mit Knoblauchgeschmack, ohne Mundgeruch
Salate, Suppen, Kräuterquark, asiatische Küche, China
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: aufrecht, horstbildend, krautig
Höhe: 30-50 cm, bis 80 cm
Pflanzabstand / Breite: 25-30 cm
Wurzelsystem: flaches Wurzelsystem, Zwiebeln
Ausläuferbildung:  ja, durch Rhizome
Vermehrung:  Samen, Teilung, Tochterzwiebeln
Invasive Art: nein, in Deutschland Einbürgerungstendenzen erkennbar
Heimat: China (Provinz Shanxi), Nepal, Himalaya
Winterhärte: winterhart bis -20°C
bild von rezept
Standort
Boden: humusreich, nährstoffreich, gut durchlässig, frisch bis feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: lockere, nährstoffreiche Erde mit guter Drainage
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig feucht, regelmäßig gießen, keine Staunässe
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf, organische Düngung im Frühjahr
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Zwiebeln
Geschmack: mild-knoblauchartig, würzig
Verwendung: Salate, Suppen, Eintöpfe, asiatische Küche
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: leichter Rosen- oder Veilchenduft
Blütenform: sternförmige Blüten in kugeligen Dolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, verschiedene Bestäuberinsekten
Wildbienen Nahrung: ja, unterstützt mindestens eine Wildbienenart
Honigbienen Nahrung: ja, wertvolle spätsommerliche Bienenweide
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung + Art: Allium tuberosum
Synonyme: Knoblauch-Schnittlauch, Chinesischer Schnittlauch, Knolau, Thai Soi, Buchu