Lauch (botanisch: Allium) ist auf der gesamten Nordhalbkugel zu finden und vorzugsweise
in den kälteren und gemäßigten Zonen beheimatet. Schätzungsweise gibt es etwa 300 Laucharten.
Als Lebensmittel wird Lauch schon seit 3500 Jahren angebaut. Er ist in allen Hochkulturen der Antike verwendet worden. Auch in China und Japan werden seit Tausenden von Jahren verschiedene Laucharten und Lauchsorten gegessen. Dort ist auch die Heimat der Küchenzwiebel, des Knoblauchs und des Porrees.

weiterlesen…

Pflanze oder Saatgut
  • Saatgut

Perlzwiebeln, Silberzwiebeln Samen

2,40 

Perlzwiebeln gehören zu den Delikatess-Zwiebeln. Das feine Aroma bei den frischen Zwiebeln ist unvergleichlich lecker und dabei sind sie so leicht selber anzubauen.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Rote Winterheckenzwiebel ‘Red Toga’ Samen

2,70 

‘Red Toga’ ist eine besonders schöne Varietät der Winterheckenzwiebel. Sie bildet rot-violette Schäfte, die sich gut im Salat machen.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Schnittknoblauch Samen

1,80 

Schnittknoblauch ist eine leckere Kombination zweier Lauchklassiker. Vom Aussehen her wie Schnittlauch und geschmacklich dem Knoblauch nahe…

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Schnittlauch Samen

1,80 

Schnittlauch gehört zu den beliebtesten Kräuterklassikern. Er besitzt diese feine Schärfe, die etwas ins Süßliche geht, welches in so vielfältig einsetzbar macht.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Winterheckenzwiebel Samen

2,20 

Die Winterheckenzwiebel ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühling austreiben und liefert somit das erste frische Grün im Jahr.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zwiebel ‘Borettana’ Samen

2,40 

‘Borettana’ ist eine klassische Zwiebel aus Italien, die in erster Linie für Antipasti verwendet wird.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zwiebel ‘Braunschweiger Dunkelblutrote’ Samen

2,60 

Die ‘Braunschweiger Dunkelblutrote’ läßt sich sehr gut aus Samen ziehen. Man erhält zuverlässig Zwiebeln, die 5-7 cm groß werden.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zwiebel Zittauer Gelbe Samen

2,80 

Zittauer Gelbe ist eine typische Sommerzwiebel, die zudem lange haltbar ist.

In den Warenkorb

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Bild von Lauchblättern

Altbekanntes, traditionelles Nahrungsmittel

Durch seine problemlose Kultivierung diente Lauch schon bei den Ägyptern als Grundnahrungsmittel. Er wurde täglich zusammen mit Brot und Käse gegessen.
Leac ist das germanische Wort für Lauch. Die Entwicklung zum englischen leek und dem niederländischen look nicht weit.

Neben dem bekannten Porree, Knoblauch und der Küchenzwiebeln, hat sich bei uns auch die Winterheckenzwiebel oder Lauchzwiebel einen Platz in der Küche erobert. Viele möchten nicht mehr auf das leckere Grün verzichten und bauen sie im Garten an. Schnittlauch gilt bei vielen als typisches deutsches Kraut, ist jedoch aus dem Mittelmeerraum zu uns eingewandert. Mittlerweile gibt es viele Arten des leckeren Krautes und daher haben wir gleich mehrere im Sortiment. Als besondere Seltenheit ist der weiße Schnittlauch, mit seinem blaugrünen Blatt.

Lauch im Garten

Laucharten, die bei uns im Garten als Würzkraut angebaut werden können, haben auch sehr schöne Blüten. Sie können daher auch als zierende Schönheiten in Rabatten und Kübeln gepflanzt werden.
Alle Laucharten in unserem Sortiment sind winterhart. Die Sommer können heiß oder kühl sein, Lauch ist dies ziemlich egal. Er braucht lediglich die Winterruhe, um neue Kraft für den Frühjahrsaustrieb zu sammeln.

Die Standortansprüche sind bei den Laucharten variabel, die meisten lieben jedoch einen normalen Gartenboden mit gutem Wasserabzug in sonniger bis halbschattiger Lage.

Im Frühjahr eine Gabe Kompost und ein wenig organischen Dünger wird gerne genommen.

Essbare Blüten mit würzigem Geschmack

Während der Blütezeit entwickeln die meisten Laucharten einen härteren Blütenstängel, der die schöne, schwere Last tragen kann. Lauchblüten sind ebenso köstlich wie die Blätter und sehen in Salaten, auf Gemüse oder auf Dips ansprechend aus. Die Blätter können während der Blütezeit selbstverständlich weiterhin genutzt werden.
Nach der Blüte steckt die Pflanze viel Energie in die Samenproduktion. Auch die grünen, milchreifen Samen sind essbar.
Besonders beim Chinesischen Lauch entwickeln sich recht große Kaspeln, die man gut im Kräuterquark oder aufs Sandwich legen kann.
Nicht alle Laucharten entwickeln Blüten. Die Etagenzwiebel bildet stattdessen kleine Zwiebelchen aus, die in der ersten Etage wachsen. Fallen diese zu Boden, wurzeln sie und treiben aus.

Rückschnitt, Überwinterung von Allium Pflanzen

Man kann Lauch bis auf wenige Zentimeter herunterschneiden. Er treibt zuverlässig wieder nach. In der kalten Jahreszeit ist kein besonderer Schutz nötig. Der erste Lauch ist die Winterheckenzwiebel, die bereits im März schon treiben kann, wenn es ein paar sonnige Tage gibt.