Schnittlauch ‘Profusion’ Pflanze

Dieser Schnittlauch bildet wirklich Blüten ‘in great profusion’, also bis zum Abwinken, wie es umgangssprachlich so schön heißt. Ausserdem sind die Blüten steril, es bildet sich kein Samen und somit ist die Blüte länger haltbar…

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,70 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AL22 Kategorien: ,
(5 Kundenrezensionen)
Allium schoenoprasum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Essbare Blüten

Dieser Schnittlauch bildet wirklich Blüten ‘in great profusion’, also bis zum Abwinken, wie es umgangssprachlich so schön heißt. Ausserdem sind die Blüten steril, es bilden sich keine Samen, somit sind die Blüten länger haltbar und sie werden nicht so schnell unansehnlich.

Für Freunde der essbaren Blüten ist dieser Schnittlauch eine Bereicherung in Garten und Küche.

Schnittlauch Dipp

Würzige Halme

Selbstverständlich ist die Blätter ebenso lecker wie die Blüten und bereits ab April zu ernten.

Gewöhnlichen Schnittlauch gibts hier als Saatgut.

Noch viel mehr über Schnittlauch gibt’s hier:

Zum Schnittlauch Ratgeber

Haben Sie eine Frage zu Schnittlauch Profusion? Hier klicken

4.4
5 reviews
3
1
1
0
0

5 Rezensionen für Schnittlauch ‘Profusion’ Pflanze

Filter löschen
  1. Ralf

    Hoffe auf das zweite Jahr… meistens dann kräftiger und größer… gern wieder.

  2. Monika

    Eine tolle Breicherung unserer Kräuterspirale, die hübschen Blüten sind auch eine prima Deko auf kalten Platten

  3. Manfred

    Sehr gut gediehen, bin außerst zufrieden.

    12.10.16 – Manfred

  4. Anne

    Kräftige Pflanze . Hat aber leider noch keine Blüten gebildet.

  5. Andreas

    Alles gut gewachsen danke

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten
würzig-scharf, lauchig, zwiebelartig
Salate, Kräuterquark, Eierspeisen, Suppen, Butterbrot
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige krautige Pflanze (Zwiebelgeophyt)
Wuchs: aufrecht, horstbildend
Höhe: 20-50 cm
Pflanzabstand / Breite: bis 5 cm breit
Wurzelsystem: kleine längliche Zwiebel (0,5-1 cm Durchmesser)
Ausläuferbildung:  ja (Tochterzwiebeln)
Vermehrung:  Teilung, Aussaat, Selbstaussaat
Invasive Art: nein (heimische Art)
Heimat: Eurasien, Hochgebirge Europas, Asiens und Nordamerikas
Winterhärte: winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: gut durchlässiges, nährstoffreiches Substrat
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: frisch bis feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: würzig, scharf, milder als Zwiebeln
Verwendung: frisch in Salaten, Quark, Suppen, Eierspeisen
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: violett-pink, rosa bis zartlila, selten weiß
Blütezeit: Mai bis August
Blütenduft: angenehm duftend
Blütenform: kugelförmige Scheindolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Insekten allgemein
Wildbienen Nahrung: ja, unterstützt 4 Wildbienenarten, Maskenbiene sammelt Pollen
Honigbienen Nahrung: ja, sehr beliebt
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung + Art: Allium schoenoprasum
Synonyme: Graslauch, Binsenlauch, Brislauch, Grusenich, Jakobszwiebel, Schnittling