Zwiebellauch Pflanze

Zwiebellauch ist sehr ergiebig. Bereits ab Anfang April kann geerntet werden.

InfoPflanze im 9 cm Topf

5,10 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AL40 Kategorien: , ,

Zwiebellauch ist sehr ergiebig. Bereits ab Anfang April kann geerntet werden.

Zwiebellauch ist eine sehr robuste und ergiebige Pflanze. Man verwendet das zarte Laub, welches ein feinwürziges Aroma besitzt. Die Blätter eignen sich zum Frischverzehr in Salaten, aufs Brot, in Dips oder über Tomaten.
Bis Anfang August können die Blätter geerntet werden, dann setzt die Blüte an. Diese ist bis weit in den September hübsch anzusehen. Sie bildet keine Samen aus. Die hellrosa Blüten passen auch in ein Staudenbeet, zusammen mit Echinacea und Malven.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm.

Im Garten

Wie alle Schnittläuche möchte Zwiebellauch einen sonnigen Platz in frischen, humosen und mäßig nährstoffreichen Boden haben.

Die Pflanze vermehrt sich ausschließlich über Tochterzwiebeln. Die Blüten sind steril. Man kann Zwiebellauch etwa alle 2-3 Jahre im Frühling teilen.

Haben Sie eine Frage zu Zwiebellauch? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Zwiebellauch Pflanze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Zwiebeln und Blüten
würzig zwiebelartig, mild bis scharf
Salate, Suppen, Saucen, essbare Dekoration, Gewürze
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Ausdauernde krautige Pflanze
Wuchs: Horstbildend, aufrecht, lineale Blätter
Höhe: 5-200 cm je nach Art
Pflanzabstand / Breite: 15-40 cm je nach Art
Wurzelsystem: Zwiebeln, teilweise Rhizome
Ausläuferbildung:  Ja, über Tochterzwiebeln
Vermehrung:  Tochterzwiebeln, Samen
Invasive Art: Nein
Heimat: Mittelmeerraum, Zentralasien, Iran, Afghanistan
Winterhärte: Winterhart bis -17°C (je nach Art)
bild von rezept
Standort
Boden: Durchlässig, humos, mäßig nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: Ja
Substrat bei Topfhaltung: Durchlässige Mischung mit Sand oder Kies
Licht: Sonnig bis vollsonnig
Wasser: Frisch bis mäßig trocken
Nährstoffe: Mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Zwiebeln
Geschmack: Würzig, zwiebelartig bis knoblauchartig
Verwendung: Frisch, gegart, Würzkraut, Salate
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: Weiß, rosa, violett, gelb, purpur
Blütezeit: April bis September (je nach Art)
Blütenduft: Duftend bis honigduftend
Blütenform: Kugelige bis halbkugelige Dolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: Ja, besonders Lauch-Maskenbiene
Honigbienen Nahrung: Ja, Nektar und Pollen
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung + Art: Allium spec.
Synonyme: Lauch, Zwiebel, früher Alliaceae (Familie)