|
Allgemeines / Wuchs
|
|---|
| Lebensform: | Halbstrauch |
| Wuchs: | buschig, aufrecht, immergrün |
| Höhe: | 60-150 cm (bis 80 cm) |
| Pflanzabstand / Breite: | 60-70 cm |
| Wurzelsystem: | Flachwurzler |
| Ausläuferbildung: | nein |
| Vermehrung: | Stecklinge (steril, bildet keine Samen) |
| Invasive Art: | nein (Neophyt, aber nicht invasiv) |
| Heimat: | Provence (Frankreich), Mittelmeerraum |
| Winterhärte: | bedingt winterhart, Winterschutz empfohlen |
|
Standort
|
|---|
| Boden: | durchlässig, nährstoffarm, kalkhaltig, trocken |
| Als Kübelpflanze geeignet: | ja (bedingt, große Töpfe nötig) |
| Licht: | vollsonnig |
| Wasser: | trocken bis frisch, keine Staunässe |
| Nährstoffe: | nährstoffarm bis normal, kein Dünger nötig |
|
Küche
|
|---|
| Essbare Pflanzenteile: | Blüten, Blätter |
| Geschmack: | würzig, aromatisch, süßlich |
| Verwendung: | Ölgewinnung, Gewürz, Tee |
|
Blüte
|
|---|
| Blütenfarbe: | violett, blau-violett (Sorten: weiß bis tief violett) |
| Blütezeit: | Juli bis August (September) |
| Blütenduft: | stark duftend, süßlich |
| Blütenform: | lange Ähren, in Rispen angeordnet |
|
Ökologische Bedeutung
|
|---|
| Futterpflanze für: | Bienen, Hummeln, Schmetterlinge (Weißlinge, Bläulinge, Distelfalter) |
| Wildbienen Nahrung: | ja, bes. Schuppen-Pelzbiene (Anthophora pubescens) |
| Honigbienen Nahrung: | ja, hoher Nektargehalt (21-48% Zucker) |
|
Systematik / Klassifizierung
|
|---|
| Klasse: | Bedecktsamer (Magnoliopsida) |
| Ordnung: | Lippenblütlerartige (Lamiales) |
| Familie: | Lippenblütler (Lamiaceae) |
| Gattung + Art: | Lavandula x intermedia |
| Synonyme: | Lavandula hybrida, Lavandula bastarde, Provence-Lavendel, Lavandin |
Anmelden
Noch kein Kundenkonto?
Konto anlegen

Robert –
Pflanzen sind von Anfang an sehr schön und wachsen gut.