Provence-Lavendel ‘Edelweiß’ Pflanze

Ein weißer Provence-Lavendel, der eine stattliche Höhe von 70 cm erreicht und edelweißfarbene Blüten ausbildet. Provence-Lavendel ‘Edelweiß’ ist eine frühblühende Sorte und kommt bereits im Juni voll zur Geltung.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: LA27 Kategorien: ,
(2 Kundenrezensionen)
Lavandula x intermedia
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Ein weißer Provence-Lavendel, der eine stattliche Höhe von 70 cm erreicht und edelweißfarbene Blüten ausbildet. Provence-Lavendel ‘Edelweiß’ ist eine frühblühende Sorte und kommt bereits im Juni voll zur Geltung.

Duftende Blüten – auch gut zum Trocknen

‘Edelweiß’ besitzt einen betörenden Duft, der sich auch in den getrockneten Blüten lange hält. Der Wuchs des Pflanze ist breit ausladend und die Blütenstiele stehen etwa 20 cm über dem Laub. Er macht im Beet zusammen mit blau blühenden Lavendelsorten eine interessante und auflockernde Farbkombination.

Pflege und Rückschnitt

Wie alle Provence-Lavendel möchte ‘Edelweiß’ einen starken Rückschnitt im Frühjahr, der die Pflanzenhöhe um etwa die Hälfte reduziert. So treibt er zuverlässig wieder aus und bildet einen kompakten Wuchs.

Lavendel Edelweiß

Haben Sie auch eine Frage zu Lavendel? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Welcher Lavendel duftet am besten?

Die meisten Sorten duften mehr oder weniger gleich stark. Entscheidend ist der Standort. Die Pflanzen bilden mehr duftendes ätherisches Öl aus, wenn sie an einem vollsonnigen Platz stehen.

Welcher Lavendel ist für Trockensträuße gut geeignet?

Zu empfehlen ist eine dunkle Sorte wie ‘Hidcote Blue’, weil sie auch in getrocknetem Zustand schön aussieht. Lavendel verblasst beim trocknen und auch danach, wenn er dem Licht ausgesetzt ist. Nimmt man eine dunkle Sorte, so hält sich die Farbe besser, als bei hellem Lavendel.

5
2 reviews
1
0
0
0
0

2 Rezensionen für Provence-Lavendel ‘Edelweiß’ Pflanze

Filter löschen
  1. sandra

    Super Qualität der Pflanzen!!!

  2. Sabrina

    Bin sehr zufrieden, die Pflanze wurde zügig und sehr gut verpackt versendet. Die Pflanze ist kräftig und gesund.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blüten und Blätter
intensiv süßlich, blumig
Lavendelöl-Herstellung, Parfumindustrie, Kräuter der Provence
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: buschig, aufrecht, breit ausladend
Höhe: 60-80 cm
Pflanzabstand / Breite: 60-70 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge
Invasive Art: nein
Heimat: Provence, Frankreich (Kreuzung aus Mittelmeerarten)
Winterhärte: gut frosthart (bis -15°C)
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffarm, kalkhaltig, trocken
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: mineralisches Substrat mit Sand oder Kies
Licht: sonnig
Wasser: gering, trockenheitstolerant
Nährstoffe: niedrig bis mäßig
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten, Blätter
Geschmack: aromatisch, würzig-bitter
Verwendung: Gewürz, Tee, Ölgewinnung
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß (Sorte ‘Edelweiß’)
Blütezeit: Juni bis August
Blütenduft: stark duftend
Blütenform: Ähren, Lippenblüten
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nektar- und Pollenquelle
Honigbienen Nahrung: ja, hoher Nektarwert
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Lavandula x intermedia
Synonyme: Provence-Lavendel, Lavandin, Lavandula hybrida