Italienisches Currykraut Pflanze

Das Italienische Currykraut ist eine alte Heilpflanze und sieht auch noch hübsch aus.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: HE12 Kategorien: ,
Helichrysum italicum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Das Italienische Currykraut ist eine alte Heilpflanze und sieht auch noch hübsch aus.

Die Pflanze ist zierlicher als das bekannte Currykraut. Sie erreicht eine Höhe von etwa 20-30 cm. Blätter und Stängel sind zierlich, die gelben Blüten kleiner. Es bildet jedoch das wertvolle Imortellenöl aus, welche zu vielerlei Heilzwecken verwendet wird. Es hilft bei Prellungen, wird gegen blaue Flecken, ist antiviral, lindert Hautjucken und Verstauchungen. Für Sportler ist es quasi unverzichtbar.

Im Garten

Italienisches Currykraut möchte einen vollsonnigen Platz in sandigem durchlässigen Boden. Sie passt gut in das mediterrane Beet zusammen mit Lavendel und Thymian.

Die sonnengelben Blüten zeigen sich im Juni und Juli. Sie werden gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht. Der Wuchs der Pflanze ist zierlich. Mit den Jahren entwickelt sich eine halbkugelige Form. Die Pflanze ist stark verzweigt und wächst kompakt. Sie ist bis -5°C winterfest. In kalten Lagen benötigt sie einen Schutz aus Reisig oder Vlies. Man kann sie gut im Kübel halten, der dann im Winter mummelig eingepackt ist. Alternativ kann man die Pflanze drinnen frostfrei, aber kühl und hell überwintern.

Haben Sie eine Frage zu Italienisches Currykraut? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Italienisches Currykraut Pflanze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und junge Zweige
intensiver Currygeschmack mit Salbei-Nuance
mediterrane Küche für Reis-, Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte, Suppen und Saucen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: immergrüner Halbstrauch
Wuchs: buschig, aufrecht, kompakt, halbkugelig
Höhe: 20-60 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-50 cm
Wurzelsystem: flach wurzelnd
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum, Südeuropa, Nordafrika
Winterhärte: bis -5°C, Winterschutz erforderlich
bild von rezept
Standort
Boden: sandig-durchlässig, kiesig, mager
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: gut durchlässiges Substrat, sandige Erde
Licht: vollsonnig
Wasser: trocken bis frisch, keine Staunässe
Nährstoffe: geringer Nährstoffbedarf, keine Überdüngung
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Triebspitzen
Geschmack: curryartig, leicht harzig-bitter
Verwendung: Fleisch- und Fischgerichte, nur kurz mitkochen
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: leuchtend gelb
Blütezeit: Juni bis September
Blütenduft: süß nach Tannenhonig, aromatisch
Blütenform: kleine Blütköpfchen in Doldentrauben
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja, 71 Wildbienenarten nutzen die Pflanze
Honigbienen Nahrung: ja, Nektarwert 2, Pollenwert 2
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung + Art: Helichrysum italicum
Synonyme: Italienische Strohblume, Currykraut, Italienische Immortelle