Eine besonders schmückende Variante des Ysops. Mit seinen vielen weißen Blütchen sieht er sehr hübsch im Kräuterbeet aus.
Wie auch seine blauen und rosafarbenen Verwandten kann Weißer Ysop in der Küche verwendet werden. Er schmeckt leicht bitter und passt gut an Gemüseeintöpfen oder Gegrilltem.
Im östlichen Mittelmeerraum wird er als Würzkraut zu Hülsenfrüchten und Lamm gegessen. Am besten schmeckt er frisch über das Gericht gestreut.
Im Garten und in Pflanztöpfen sieht er besonders schön zu blau blühenden Kräutern aus. Lavendel und Salbei sind gute Nachbarn. Er liebt sonnige Plätze in durchlässigem Boden. Er ist winterhart und mehrjährig. Die beste Zeit zum Rückschnitt ist im April.
Haben Sie eine Frage zu Weissem Ysop? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.