Allgemeines / Wuchs
|
---|
Wuchs: | aufrecht, buschig, nicht so ausbreitungsfreudig wie andere Minzen |
Höhe: | ca. 50 cm |
Ausläuferbildung: | ja, aber weniger stark als andere Minzesorten |
Vermehrung: | Stecklinge, Teilung |
Invasive Art: | nein |
Heimat: | Mittelmeergebiet |
Standort
|
---|
Boden: | nährstoffreich, durchlässig, humos |
Als Kübelpflanze geeignet: | ja |
Licht: | sonnig bis halbschattig |
Wasser: | frisch bis feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreich |
Küche
|
---|
Essbare Pflanzenteile: | Blätter |
Geschmack: | würzig, kreuzkümmelartig, mentholarm |
Verwendung: | Gewürz für warme Speisen, Tee, Minzsoßen, italienische Gerichte |
Blüte
|
---|
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Juli bis August |
Blütenform: | kugelrund |
Ökologische Bedeutung
|
---|
Futterpflanze für: | Insektenfutterpflanze |
Wildbienen Nahrung: | ja, Nektar und Pollen |
Honigbienen Nahrung: | ja, Nektar und Pollen |
Systematik / Klassifizierung
|
---|
Familie: | Lamiaceae (Lippenblütler) |
Gattung + Art: | Mentha species ‘Mentuccia’ |
Anmelden
Noch kein Kundenkonto?
Konto anlegen
Rachel –
Eine sehr besondere Minze mit leichtem Kreuzkümmel- Aroma –
Superlecker u.a. in orientalischen Gerichten! 🙂
Ausserdem ist sie auch optisch ein highlight mit
ihren “Kugelblüten”.
Petra –
In mehreren toskanischen Gerichten,die ich ausprobiert habe der absolute Hit.Die Pflanzen kräftig und gesund haben derweil eine ganze Ecke des Berges erobert.
NULL –
Diese Pflanze hat mich überrascht. Sehr wüchsig und mit süchtig machenden Aroma…
Michael –
Sehr gut für einige italienische Gerichte, z.B. Carciofi alla Romana oder Caponata.
Luise –
Die Minze-Pflanzen gedeihen super