Salbei ‘Berggarten’ Pflanze

Ein breitblättiger Gewürzsalbei mit viel Aroma.

InfoPflanze im 9 cm Topf

5,10 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: SA05 Kategorien: ,
Salvia officinales
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Ein breitblättiger Gewürzsalbei mit viel Aroma. Der Salbei ‘Berggarten’ ist eine Auslese aus Norddeutschland und bei uns sehr gut winterhart.

Diese Sorte ist im Botanischen Garten in Hannover, dem ‘Berggarten’ entstanden. Er ist unseren regenreichen kühlen Wintern angepasst.

Im Garten

‘Berggarten’ möchte wie alle Gewürz-Salbeiarten einen Standort in voller Sonne. Ein sandig-humoser Boden ist wünschenswert. Er passt gut in den Steingarten zusammen mit Lavendel, Rosmarin und Thymian. Er gehört zu den mediterranen Gewürzpflanzen. In einer Kräuterspirale bevorzugt er die obere Zone.

Im Herbst und Winter behält er sein Laub. Es ist daher zu empfehlen, das er auch in der kalten Jahreszeit genügend Wasser bekommt. Besonders wenn die Pflanze im Topf steht, sollte man in regenarmen Winter ab und zu die Pflanze gießen. Es ist gut darauf zu achten, dass das Wasser abziehen kann. Salbei möchte keine nassen Füße haben.

Berggarten erreicht eine Höhe von etwa 50 cm. Er wächst buschig und aufrecht. Die grün grauen Blätter sind größer und runder als bei anderen Officinalis-Arten. Im Juni erscheint die hellviolette Blüte.

Die Blätter enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Sie finden daher sowohl in der Küche als auch als Heilpflanze Verwendung.

Haben Sie eine Frage zu Salbei Berggarten? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Salbei ‘Berggarten’ Pflanze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
aromatisch-erfrischender Geschmack
Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse, Soßen, mediterrane Küche, Saltimbocca
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch, immergrün
Wuchs: buschig, aufrecht, breitbuschig, kompakt
Höhe: 40-60 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-40 cm / 40-60 cm breit
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Aussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum, Balkanregion
Winterhärte: winterhart bis -17°C bis -20°C (Zone 7)
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, sandig-humos, kalkhaltig, trocken bis frisch
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: sandige, lockere Kräutererde mit guter Drainage
Licht: sonnig, warm
Wasser: trocken bis mäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: geringer bis mäßiger Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter
Geschmack: kräftig aromatisch, würzig
Verwendung: Gewürz für mediterrane Küche, Nudeln, Fleisch, Tee
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: violettblau, hellviolett
Blütezeit: Juni bis August
Blütenduft: leicht duftend
Blütenform: Lippenblüten in Ähren
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, geringerer Wert als Wildform
Honigbienen Nahrung: ja, gute Nektarquelle
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Salvia officinalis ‘Berggarten’
Synonyme: Garten-Salbei ‘Berggarten’, Echter Salbei ‘Berggarten’