Echinacea Pflanze

Die auffälligen Blüten sind wahre Schmetterlingsmagneten. In einem sonnigen bis halbschattigen Beet fühlen sich die Pflanzen wohl und blühen von Juni bis August.

InfoPflanze im 9 cm Topf

3,60 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: EC01 Kategorien: , ,
(15 Kundenrezensionen)
Echinacea purpurea
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Die auffälligen Blüten sind wahre Schmetterlingsmagneten. In einem sonnigen bis halbschattigen Beet fühlen sich die Pflanzen wohl und blühen von Juni bis August.

Echinacea ist eine Wildstaude aus Nordamerika. Sie wurde bereits von den dort lebenden Indianern als Heilpflanze verwendet. Neuere Studien haben ihre immunstärkenden Fähigkeiten bestätigt. Als Tinktur oder Taps sind Echinaceaspräparate auf dem Markt erhältlich.

Die Blüten sehen aus wie kleine orange Igel. Daher leitet sich der botanische Name aus dem griechischen Echinos= Igel ab. Die Pflanze trägt auch den Namen ‘Igelkopf’.

Sehr schön sehen Gruppenpflanzungen zu drei oder mehr Stück aus. Sie bilden zusammen mit Lavendel und Kugeldisteln ein ansprechendes Bild im Garten.

Sie stehen gerne sonnig bis halbschattig in normalen Gartenboden. Zeitweilige Trockenheit wird gut vertragen. Staunässe im Winter hingegen mögen sie nicht so gerne. Echinacea versamt sich im September ohne zur Plage zu werden. Die Blütenstände können bis zum Winter stehen bleiben, da sie auch im Herbst sehr interessant aussehen. Die Stauden ist bei uns gut winterhart.

Haben Sie eine Frage zu Echinacea? Hier klicken

4.5
15 reviews
11
2
0
2
0

15 Rezensionen für Echinacea Pflanze

Filter löschen
  1. Ursula

    Wunderschön angewachsen , mit 4 Blüten. Bin auf das Frühjahr gespannt, ob sie wieder kommt.

  2. Sibille

    Die Echinacea ist hervorragend gediehen, selbst in der Hitzeperiode dhat sie immer weiter neue Knospen gebildet. Die Pflanze ist eine Augenweide und eine tägliche Freude für Mensch u. 3 Zitronenfalter in unserem Garten.

  3. NULL

    Sie will nicht so recht wachsen und blühen. Vielleicht aber liegt es am Sandboden? Sehr schade, da eine meiner Lieblingsblumen!

  4. NULL

    Die Echinacea sind gut angegangen und haben dieses Jahr sehr schön geblüht.

  5. NULL

    Rein optisch war es eher eine enttäuschung was hier ankam,
    ABER DANN hat die Pflanze sich prächtig entwickelt und blüht seit Wochen!
    So schön, die würde ich jederzeit wieder bei Gartenrot bestellen

  6. Michael

    Die Pflanzen sind sehr gut angewachsen.Bilden aber nur riesig viele Blätter.Leider keine Blüten.Aber schön grün.Vieleicht nächstes Jahr ,wenn sie den Winter durchhalten.

  7. Katharina

    Dei Pflanzen sahen bei Lieferung zwar sehr traurig aus, haben sich aber im Laufe des Sommers gemacht und sehr schön geblüht.

  8. Karin

    Die Pflanze gedeiht prächtig !

  9. Gregor

    Wunderschön, lange blühend auch in Vollsonne. Schmetterlinge, Hummeln und Bienen werden angezogen.

  10. Elke

    Viele grosse , schöne Blüten. Die Insekten sind happy und ich auch.

  11. Elisabeth

    Im zweiten Standjahr legt die Pflanze so richtig los. Unzählige große Blüten, jede einzelne blüht sehr lange.

  12. Elisabeth

    Schöne Pflanzen
    Gut verpackt und geliefert

  13. Dorothea

    Sie haben den trockenen Sommer im Lehmboden gut überstanden -auch mit wenig Aufwand. Inzwischen blühen sie jede mit zwei Blüten wie im Bild -und das im Lieferjahr.
    Ich hoffe dass sie dicke Stauden werden.

  14. Doris

    Das Pflänzchen kam zwar etwas zerknautscht an, hat sich dann aber im Vorgarten prächtig entwickelt und blüht seit Wochen. Und das beste: die Pflanze kommt gut mit der Trockenheit zurecht..

  15. Bärbel

    sehr gut gewachsen und schöner Blütenstand

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten und Wurzeln (medizinische Nutzung)
leicht bitter, würzig
traditionell als Heilpflanze zur Immunstärkung, hauptsächlich als Tee oder Tinktur
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Staude
Wuchs: aufrecht, horstig, unverzweigt bis wenig verzweigt
Höhe: 80-120 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-45 cm / 40-60 cm breit
Wurzelsystem: Faserwurzeln, schwarzer feinfaseriger Wurzelstock
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Teilung, Samen, Wurzelschnittlinge
Invasive Art: nein
Heimat: östliches und zentrales Nordamerika, USA
Winterhärte: gut winterhart bis -25°C
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffreich, humos, leicht kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Kübelpflanzenerde, Drainage wichtig
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig feucht, trockenheitstolerant, keine Staunässe
Nährstoffe: mäßiger Nährstoffbedarf, Frühjahrsdüngung mit Kompost
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten, Blätter, Wurzeln
Geschmack: leicht würzig, erdig
Verwendung: Tee, Tinkturen, Heilpflanze (immunstärkend)
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: purpurrosa bis purpurrot, auch weiß und gelb
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: leicht duftend
Blütenform: körbchenförmig, igelartige Mitte mit hängenden Zungenblüten
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen, verschiedene Insekten
Wildbienen Nahrung: ja, 52 Wildbienenarten profitieren, Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: ja, sehr beliebte Bienenweide
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung + Art: Echinacea purpurea
Synonyme: Rudbeckia purpurea, Purpur-Rudbeckie, Roter Scheinsonnenhut, Igelkopf, Kegelblume, Eastern purple-coneflower