Achillea millefolium
Eine altbekannte Heilpflanze, Bienenweide und Pionierpflanze ist die Schafgarbe. Sie wächst auch problemlos im Garten.
Ein vollsonniger Standort und mäßig nahrhafter Boden sind gute Voraussetzungen für die Blühfreudigkeit der Pflanze. Schafgarbe wächst natürlicherweise auf Wiesen, Halbtrockenrasen und Wegrändern. Sie ist ein Stickstoffzeiger. Im Garten möchte sie also auch einen vollsonnigen Platz, der mäßig gedüngt ist. Sie mag keine Staunässe, ist aber ansonsten sehr genügsam. Zeitweilige Trockenheit erträgt sie gut.
Sie kann im Blumenbeet zusammen mit Wiesensalbei und Moschusmalve stehen. Schafgarbe verbreitet sich durch Samen, die vielzählig produziert werden und durch Wurzelausläufer. Möchte man sie also etwas im Ausbreitungsdrang begrenzen, so schneidet man die Blüten nach dem Verblühen herunter. Im Frühjahr kann man einmal um die Pflanze mit dem Sparten herum stechen. So bleibt sie an ihrem Platz.
Schafgarbe erreicht eine Höhe von 70 cm. Die weißen, selten auch rosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis September. Sie werden gerne von Schmetterlingen und Bienen besucht.
Eine alte Heilpflanze
Schafgarben enthalten viele Bitterstoffe und werden als Magenmittel und bei Gallebeschwerden angewendet. Sie wirkt appetitanregend und entzündungshemmend. Das Kraut wird häufig zusammen mit anderen Heilpflanzen verwendet.
Bei Magen und Gallenbeschwerden soll ein Tee aus folgender Mischung helfen:
- 30 g Schafgarbe
- 50 g Pfefferminze
- 50 g Kamille
2 gehäufte Teelöffel werden mit einem viertel Liter kochendem Wasser übergossen und 15 Minuten zum Ziehen stehen gelassen. Der Tee sollte leicht abgekühlt getrunken werden.
(Quelle: Apotheker M. Palow, Das große Buch der Heilpflanzen)
Aussaat, Pflege und Ernte
Die Aussaat erfolgt im April und Mai direkt ins Freiland. Man streut die Saat breitwürfig auf den unkrautfreien, leicht gedüngten Boden. Man kann sie auch leicht einharken.
Alternativ kann man die Samen in Töpfen ab April vorziehen und später die Pflanzen gezielt in Beete oder Pflanzkübel setzten. Schafgarbe ist mehrjährig. Sie zieht im Herbst ein und treibt im Frühling wieder aus.
Eine Portion enthält etwa 1000 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Schafgarbe? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.