Rosa Kärnten hat helle rosa durchscheinende Früchte mit ausgezeichneten Geschmack. Sie sind etwas süßer als die roten Johannisbeeren.
Rosa Johannisbeeren sind in Deutschland immer noch vergleichsweise selten. Diese Sorte ist in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhundert in Österreich gezüchtet worden und erfreut sich dort immer noch großer Beliebtheit. Die Früchte liegen geschmacklich zwischen den weißen und den roten Johannisbeeren. Diese Sorte eignet sich auch gut zum Einfrieren.
Der Strauch bringt im Juli und August große Früchte hervor, die vorzugsweise am zweijährigen Holz wachsen. Ein sonniger Standort in durchlässigem Boden begünstigt das Wachstum. Um einen gleichbleibenden Ertrag zu erzielen, sollte man die Sträucher alle 3-4 Jahre zurück schneiden, bzw. die alten Ruten herausschneiden und die einjährigen stehen lassen. Die beste Zeit zum Schneiden ist im August, nach der Ernte.
Rezept: Ribisel-Joghurt-Mix Rosa Kärnten
Ein Rezept aus Österreich, wo diese leckere Johannisbeere herkommt. Wunderbar erfrischend an heißen Sommertagen.
150 g Johannisbeeren (entstielt)
70 g Joghurt
70 ml Milch
1 Esslöffel Kokosblütensirup
Die Johannisbeeren für etwa 10 Minuten in das Gefrierfach legen. Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren, sofort servieren.
Haben Sie eine Frage zu Johannisbeere ‘Rosa Kärnten’? Hier klicken
3.8
Bewertet mit 3.8 von 5
4 reviews
Bewertet mit 5 von 5
2
Bewertet mit 4 von 5
1
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
1
4 Rezensionen für Johannisbeere ‘Rosa Kärnten’ Pflanze
Udo –
War aufgrund der Witterung nicht vorrätig gewesen.
Wurde rechtzeitig darüber informiert, um umzudisponieren.
Maria –
Wächst, hat aber heuer noch nicht getragen
Helmut –
Pflanze war bei Ankunft klein und ist eingegangen.
Elisabeth –
Schöne Gesunde Pflanze
Gut verpackt und geliefert
Leider dieses Jahr noch keine Früchte aber vermutlich im nächsten Jahr