Essbare Ölweide Pflanze

Die essbare Ölweide bildet zahlreiche, wohlschmeckende rote Früchte, die reif direkt vom Baum verzehrt werden können. Sie haben ein fruchtig-säuerliches Aroma

InfoPflanze im 9 cm Topf

8,70 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: EL84 Kategorien: ,
(3 Kundenrezensionen)
Eleagnus multiflora
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Die essbare Ölweide bildet zahlreiche, wohlschmeckende rote Früchte, die reif direkt vom Baum verzehrt werden können. Sie haben ein fruchtig-säuerliches Aroma.

Die Pflanze ist ein echter Überlebenskünstler. Am Naturstandort kommt sie auf trockenen, sandigen Böden vor. Die Besonderheit bei Ölweiden ist die Fähigkeit, eine Symbiose mit Knöllchenbakterien einzugehen, die Luftstickstoff sammeln um sie dem Boden verfügbar zu machen. So wird der jeweilige Standort aufgewertet. Außerdem ist die sie resistent gegenüber Trockenheit und Wind, was sie zum idealen Pioniergehölz in küstennahen Gebieten macht. Sie ist dort auch oft in Heckenpflanzungen zusammen mit Sanddorn und Wildrosen anzutreffen.

Im Garten

Im Garten kommt die Essbare Ölweide auch mit normalen leichten Gartenböden zurecht, die eher sandig als lehmig sein sollten. Ein guter Wasserabzug, der Staunässe verhindert, sollte gegeben sein. Sie möchte einen vollsonnigen Platz und kann einzeln oder in einer Hecke gepflanzt werden. Sie erreicht eine Höhe von 4 Metern. Leider wird sie viel zu selten gepflanzt.

Zur Blütezeit im Mai wird die Strauch gerne von Bienen besucht. Die roten, ovalen Früchte sind hell gepunktet und sehr saftig. Sie können zu Marmelade oder Saft verarbeitet werden. Reife Früchte kann man direkt vom Baum naschen.

Haben Sie eine Frage zu Essbare Ölweide? Hier klicken

5
3 reviews
3
0
0
0
0

3 Rezensionen für Essbare Ölweide Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Meine Pflanze ist noch jung und trägt noch keine Blüten/Früchte. Die Blätter sind nicht so grün, vielleicht kommt das noch. Sie wächst aber gut und ist im Gegensatz zu den anderen Pflanzen auf dem Balkon ist sie ziemlich wärme- und trockentolerant.

  2. Iris

    ich habe die Pflanze für die Gartenhecke meiner Tochter gekauft, dort hat sie sich gut eingelebt und wäscht in voller Sonne prächtig.

  3. Adolf

    Schnelle Lieferung gesunde stärkeres Bäumchen gut angewachsen gerne wieder,danke

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
sommergrüner Strauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte
süß-säuerlich, herb-sauer
Marmeladen, Gelees, Liköre, Säfte, Kompott, zu Quark und Joghurt
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Strauch
Wuchs: breitbuschig, locker überhängend
Höhe: 3-5 m
Pflanzabstand / Breite: 3-5 m
Wurzelsystem: oberflächennah, wenig verzweigt
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Stecklinge, Veredlung
Invasive Art: nein
Heimat: Nordostasien (China, Korea, Japan)
Winterhärte: Zone 5a, winterhart
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, sandig, nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: trocken bis frisch
Nährstoffe: gering, stickstoffsammelnd
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: fruchtig-säuerlich, herb-sauer
Verwendung: roh, Marmelade, Saft, Konserven
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weißlich-gelb, blassgelb
Blütezeit: Mai
Blütenduft: süßlich duftend
Blütenform: trichterförmig, in Büscheln
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Insekten allgemein, Bienen, Hummeln
Wildbienen Nahrung: ja, gute Bienenweide
Honigbienen Nahrung: ja, wertvolle Trachtpflanze
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Zweikeimblättrige Bedecktsamer
Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Ölweidengewächse (Elaeagnaceae)
Gattung + Art: Elaeagnus multiflora
Synonyme: E. edulis, Reichblütige Ölweide, Japanische Ölweide, Rote Sommer-Ölweide, Langstielige Ölweide