Japanische Kornelkirsche Pflanze

Die Japanische Kornelkirsche ist ein wunderschönes Gehölz mit sehr leckeren Früchten.

InfoPflanze im 9 cm Topf

7,00 

Lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: CO02 Kategorien: ,
Cornus officinalis
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Die Japanische Kornelkirsche ist ein wunderschönes Gehölz mit sehr leckeren Früchten.

Ähnlich wie unsere heimische Kornelkirsche bildet sie rote, längliche Früchte, die wie Sauerkirschen schmecken. Die Früchte sind etwas größer, als die der heimischen Art. Sie reifen im August und können bis Anfang Oktober geerntet werden.

Aus den Früchten ist natürlich allerlei herzustellen. Mus, Gelee, Saft oder einfach direkt vom Strauch in den Mund, alles ist lecker. Das finden auch andere Gartenbewohner wie Bilche, Mäuse, Vögel und Igel. Der Japanische Hartriegel ist eine wertvolle Nahrungspflanze für Mensch und Tier. Die Pflanze wächst auch sehr gut in einer Wildobsthecke, zusammen mit Felsenbirnen, Aronias und Kirschpflaumen.

Nicht nur die Früchte, sondern die ganze Pflanze wird mächtiger und ausladender. Sie erreicht eine Höhe von 7 m. Steht sie im Halbschatten, so wächst sie wie ein Baum, also mit einem Stamm. Hat sie einen vollsonnigen Platz, so verzweigt sie sich und wächst strauchartig.

Die gelben Blüten erscheinen im Februar. Die Anlagen hierfür werden bereits im Vorjahr gebildet. Die Pflanze bildet die Blüten vor den Blättern. Diese erscheinen erst Ende März.

Der Standort sollte sandig-humos und feucht sein. Die Pflanze ist absolut winterhart und schnittverträglich.

Haben Sie eine Frage zu Japanischer Kornelkirsche? Hier klicken

1 review
0
0
0
0
0

1 Rezension für Japanische Kornelkirsche Pflanze

Filter löschen
  1. Robert

    Das Bäumchen ist sehr gut gewachsen.
    Gute Qualität.
    Ich kann das nur weiterempfehlen.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Großstrauch oder kleiner Baum
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger bis halbschattiger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte
säuerlich-herb
Marmelade, Gelee, Kompott, getrocknet als Heilmittel in der Traditionellen Chinesischen Medizin
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Großstrauch bis kleiner Baum
Wuchs: aufrecht, mehrstämmig, ausladend, buschig
Höhe: 4-7 m (max. bis 10 m)
Pflanzabstand / Breite: 2-3 m / 2-4 m breit
Wurzelsystem: Flachwurzler, flaches intensives Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Stecklinge, Veredelung
Invasive Art: nein
Heimat: Ostasien (Japan, China, Korea)
Winterhärte: bis -23 °C (Winterhärtezone 6a)
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, humos, nährstoffreich, kalkhaltig, frisch bis feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja (bei ausreichender Größe)
Substrat bei Topfhaltung: gut durchlässige, humose Erde mit regelmäßiger Düngung
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mittel bis feucht, regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden
Nährstoffe: mittlerer Nährstoffbedarf, nährstoffreiche Böden bevorzugt
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte (rote Steinfrüchte)
Geschmack: säuerlich-herb, weniger schmackhaft als Cornus mas
Verwendung: Marmelade, Gelee, Kompott, Medizin (TCM)
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: leuchtend gelb
Blütezeit: Februar-März (April)
Blütenduft: sanfter, schwacher Honigduft
Blütenform: kleine Dolden, vierzählig, vor Blattaustrieb
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: 3 Schmetterlingsarten, Vögel, frühe Bestäuber
Wildbienen Nahrung: ja, 3 Wildbienenarten, wichtige frühe Nektarquelle
Honigbienen Nahrung: ja, frühe wichtige Bienenweide im Februar/März
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Ordnung: Cornales (Hartriegelartige)
Familie: Cornaceae (Hartriegelgewächse)
Gattung + Art: Cornus officinalis
Synonyme: Japanische Kornelkirsche, Japanischer Hartriegel, Asiatische Kornelkirsche