Rübstiel oder Stielmus, das leckere Blattgemüse hat viele Namen. Es ist ertragreich, schnellwüchsig und vitaminreich.
Rübstiel wird im Münsterland und dem Rheinland traditionell angebaut. Dort wird es wie Spinat zubereitet und zu Kartoffelstampf gegessen. Geschmacklich kommt es Senfkohl recht nahe.
Je nach Region trägt es verschiedenen Namen. Runkelstielchen, Stängelmus, Rübstielchen oder Stängelripsen wird es genannt. Die Kultur beträgt 6-8 Wochen. Vorzugsweise ist eine Ernte im Frühjahr üblich, aber bei später Aussaat kann auch im Herbst geerntet werden. Auch ein Anbau im Kübel ist gut möglich.
Das gesunde Gemüse enthält Eisen, Kalzuim und Vitamin C. Besonders nach dem Winter ein willkommenes frisches Grün.
Aussaat und Anbau
Ab April erfolgt die Aussaat in Reihen. Rübstiel wird dicht ausgesät, damit sich die Wurzel nur schwach entwickelt. Die Pflanzen werden später nicht vereinzelt, sondern wachsen dicht an dicht, bis zur Ernte. Die einzelnen Reihen sollten einen Abstand von etwa 20 cm haben.
Geerntet werden die Pflanzen mitsamt der Wurzel und ebenso in der Küche komplett verwendet.
Ein lockerer Sandboden ist von Vorteil. Es sollte nicht zu viel gewässert werden. Eine Aussaat im August beschert eine Ernte im September.
Eine Portion enthält etwa 500 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Rübstiel? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Sven –
Saatgut ist gut aufgegangen. Ernte war mäßig, lag wahrscheinlich daran, dass ich mit der Aussaat etwas zu spät war und wenn mein Hund im Garten war, er sich gerne drauf gelegt hat! Er hat Stielmus auf seine Weise sehr genossen!!! 😉