Piment d’ Espelette Samen

Piment d’Espelette ist ein Chili mit einer langen Tradition. Er kommt aus dem französischen Teil des Baskenlandes und wird dort zu Pulver, Würzpaste und Marmelade verarbeitet.

Infomindestens 10 Samen

3,10 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: CA26s Kategorien: ,
(14 Kundenrezensionen)

Piment d’Espelette ist ein Chili mit einer langen Tradition. Er kommt aus dem französischen Teil des Baskenlandes und wird dort zu Pulver, Würzpaste und Marmelade verarbeitet.

Angeblich soll ein Seefahrer, der mit Christoph Kolumbus auf Fahrt war, die Ursprungspflanze in seine Heimat mitgebracht haben. Seit 1650 wird in der Region um die Stadt Espelette (baskisch Ezpeletta) Chili angebaut, erst nur für medizinische Zwecke. Nach einigen Selektionen kam die heute typische Form zustande und diese wurde beibehalten.

Verwendung in der Küche

Geschmacklich ist Piment d’Espelette dem Cayenne ähnlich, besitzt jedoch weniger Schärfe, dafür mehr fruchtiges Aroma. Die Chilis werden in erster Linie zu einem Würzpulver verarbeitet. Hiermit wird alles gewürzt, was nicht Niet- und Nagelfest ist. Ob Chorizo, die typische Hartwurst, baskischer Schinken oder eine fruchtige Marmelade, die eher an ein Chutney erinnert. Diese kann man sehr leicht selbst herstellen, indem man Orangenmarmelade mit getrockneten und gemahlenen Chili würzt. Das Gelee d’Espelette passt sehr gut zu Ziegenkäse. Ein weiteres baskisches Nationalgericht ist Axoa, ein Eintopf, der aus gehackten Kalb, Paprika, Zwiebeln, Piment d’Espelette und Thymian besteht.

Piment d’Espelette Pflanzen im Garten

Im Garten ist diese robuste Chili gut anzubauen. Sie erreicht eine Höhe von einem Meter und wächst mit langen Trieben eher strauchig. Die länglichen roten Früchte werden 7-15 cm lang und hängen unter dem Laub. Zur besseren Reife kann man die oberen Blätter ab Ende August entfernen. Sie sind ab September zu ernten.
Traditionell werden die Pflanzen in Reihen im Abstand von 40-50 cm angebaut. Die Pflanzen haben einen mittleren Ertrag.

Schärfe: 5-6

Aussaatanleitung und Anbau

Die Aussaat von Chilisamen sollte im Februar oder März erfolgen. Da die Pflanzen bis zur Fruchtreife 4 bis 6 Monate benötigen, gilt es früh anzufangen.
Bei einer Temperatur um 20°C keimen die Samen nach 1 bis 3 Wochen.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für eine zuverlässige Keimung hilfreich. Dazu kann man die Schalen mit Folie abdecken oder ein Aussaat-Gewächshaus verwenden. Um Schimmel zu vermeiden sollte dann regelmäßig gelüftet werden.

2 bis 3 Wochen nach der Keimung können die jungen Pflanzen pikiert werden. Sie möchten einen warmen, möglichst hellen Standort ohne direkte Sonne.

Erst nach den Eisheiligen gehts nach draußen

Nach den letzten Maifrösten können die Chilipflanzen die Kinderstube verlassen und sich an das Freiland gewöhnen.
Kleinwüchsige Chilisorten können gut als Kübelpflanze gehalten werden, während größere Sorten besser im offenen Boden gedeihen.
Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein – Chilis sind Starkzehrer und bringen einen gesunden Hunger mit. Eine Nachdüngung mit einem handelsüblichen Dünger ist empfehlenswert.

Chilisortiment

Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Piment d’ Espelette? Hier klicken

3.1
14 reviews
5
1
1
0
5

14 Rezensionen für Piment d’ Espelette Samen

Filter löschen
  1. Thomas

    Am 20. Dezember ausgesät 90% sind angegangen

  2. Thomas

    Ärgerlich!!
    Kein Samen ist im Anzuchtsgewächshaus gekeimt!
    Ich kann allen nur von dem Versand abraten.

  3. Reinhold

    Die Erfahrungen kann ich nur bestätigen: Von 10 Samen sind nur zwei gekeimt (!).
    Die Pflanzen haben sich prächtig entwickelt und tragen im Moment viele Früchte

  4. Martha

    Danke der Nachfrage, ja, die “Espeletten” wachsen gut und mein Mann hat auch schon verkostet!
    Ich möchte sie jedoch eher trocknen!

    Mit lieben Grüßen

  5. Luise

    Ein sehr, sehr milder Chili

  6. Gernot

    …..noch weiß ich nicht, welchen Fehler ich gemacht habe: An acht Pflanzen nur drei Blüten und jetzt eine Frucht! Vielleicht klappt es beim nächsten Mal!

  7. Gabi

    Auch ich habe keinen Erfolg mit der Aussaat, nur ein Samen ist aufgegangen, aber mehr als die Keimblätter waren nicht zu sehen.

  8. Dietmar

    Nur ein Samen ist gekeimt!

  9. Dietmar

    Es ist leider kein Samen aufgegangen.

  10. Diana

    Von den Samen die ich gekauft habe, sind alle 10 Samen gekeimt und zu wunderschönen Chilli-Pflanzen gewachsen. An jeder Planze hängen Früchte die gut wachsen und nun so langsam rot werden. Ich freue mich schon, wenn ich sie endlich ernten kann 🙂 Absolut empfehlenswert!

  11. Axel

    Aus 4 Saatkörner sind 3 wunderschöne, kräftige Pflanzen geworden, die jetzt, Mitte August anfangen grüne Früchte zu tragen.
    Bin äußerst zufrieden.

  12. Attila

    Keimfähigkeit seh schwach, aus 10 (nicht mehr) Samen lediglich 2 Pflanzen gewachsen.

  13. Anja

    Keimrate 90%, super leckere und natürlich scharfe Früchte

  14. Andreas

    Ich bin zufrieden mit den Tomaten. Aber leider sind die Piment de Espelette nicht zu den Abgebildeten geworden , sondern sehen aus wie kleine Gemüsepaprika

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährige Pflanze
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte (rote Chilifrüchte)
mild bis mittelscharf, fruchtig-süß, leicht rauchig, aromatisch
Verwendung als Gewürzpulver (Piment d’Espelette), in baskischen Gerichten wie Axoa, Chorizo, Schinken, als Marmelade, zu Ziegenkäse, in der mediterranen Küche
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährig (kann mehrjährig überwintert werden)
Wuchs: strauchig, buschiger Halbstrauch
Höhe: 80-100 cm
Pflanzabstand / Breite: 40-50 cm
Wurzelsystem: faseriges Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat von Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Mexiko, Mittel- und Südamerika
Winterhärte: nicht frosthart, unter 10°C kein Wachstum
bild standort
Standort
Boden: humos, nährstoffreich, durchlässig, leicht sauer
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiche Blumenerde mit Hornspänen und Hornmehl
Licht: sonnig
Wasser: regelmäßig, gleichmäßig feucht, Staunässe vermeiden
Nährstoffe: Starkzehrer, hoher Nährstoffbedarf (Stickstoff)
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: fruchtig, aromatisch, milde Schärfe, leicht rauchig
Verwendung: Pulver, Würzpaste, Marmelade, Chutney, frisch
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß, seltener violett
Blütezeit: Mai bis August
Blütenduft: schwach duftend
Blütenform: 5 Kronblätter, einzeln stehend, hängend
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: bestäubende Insekten allgemein
Wildbienen Nahrung: Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung + Art: Capsicum annuum
Synonyme: Capsicum annuum var. Gorria, Gorria, Baskischer Chili, Espelette-Pfeffer, Biper