
Sibirischer Hauspaprika Samen
Sibirischer Hauspaprika klingt erstmal harmlos, die Früchte sind jedoch überraschend scharf. Wie der Name schon sagt, kann man die Pflanze gut im Haus halten, denn sie kommt auch mit ungünstigen Lichtbedingungen zurecht.

3,10 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saatgut sofort lieferbar
Vorrätig
Bewertet mit 4.83 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
(6 Kundenrezensionen)
Sibirischer Hauspaprika klingt erstmal harmlos, die Früchte sind jedoch überraschend scharf. Wie der Name schon sagt, kann man die Pflanze gut im Haus halten, denn sie kommt auch mit ungünstigen Lichtbedingungen zurecht.
Die kompakte Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm. Die dunkelroten Früchte wachsen aufrecht und erreichen eine Länge von 3-4 cm.
Sibirischer Hauspaprika ist sehr ertragreich.
Verwendung in der Küche
Die scharfen Früchte passen gut an Eintöpfe wie Chili con Carne. Zur besseren Dosierung empfiehlt sich eine Paste herzustellen, wie sie in Indonesien üblich ist.
Sambal ist das indonesische Wort für Chilipaste. Sie würzt Fleisch, Fisch oder Gemüse.
Die Paste besteht hauptsächlich aus zerkleinerten Chilis und Salz. Sie ist sehr einfach selber herzustellen.
Rezept Sambal Oelek (Chilipaste)
- eine handvoll frische Chilis
- ein halber Teelöffel Salz
- Weißweinessig nach Bedarf
Die eine Hälfte der Chilifrüchte von den Samen befreien, die andere Hälfte ganz lassen, alles in einen Mixer geben und pürieren.
Traditionell werden die Chilis in einem Mörser zerstößelt, aber dafür hat wahrscheinlich heutzutage niemand mehr Zeit. Salz und Essig hinzugeben und gut mischen, durch die Menge Essig die Konsistenz einstellen.
Die Paste in einem Topf kurz erhitzen, in heiß ausgespülte Gläser füllen und sofort verschließen.

Schärfe: 7
Aussaatanleitung und Anbau
Die Aussaat von Chilisamen sollte im Februar oder März erfolgen. Da die Pflanzen bis zur Fruchtreife 4 bis 6 Monate benötigen, gilt es früh anzufangen.
Bei einer Temperatur um 20°C keimen die Samen nach 1 bis 3 Wochen.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für eine zuverlässige Keimung hilfreich. Dazu kann man die Schalen mit Folie abdecken oder ein Aussaat-Gewächshaus verwenden. Um Schimmel zu vermeiden sollte dann regelmäßig gelüftet werden.
2 bis 3 Wochen nach der Keimung können die jungen Pflanzen pikiert werden. Sie möchten einen warmen, möglichst hellen Standort ohne direkte Sonne.
Erst nach den Eisheiligen gehts nach draußen
Nach den letzten Maifrösten können die Chilipflanzen die Kinderstube verlassen und sich an das Freiland gewöhnen.
Kleinwüchsige Chilisorten können gut als Kübelpflanze gehalten werden, während größere Sorten besser im offenen Boden gedeihen.
Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein – Chilis sind Starkzehrer und bringen einen gesunden Hunger mit. Eine Nachdüngung mit einem handelsüblichen Dünger ist empfehlenswert.
Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Sibirischer Hauspaprika? Hier klicken
4.8
Bewertet mit 4.8 von 5
6 reviews
Bewertet mit 5 von 5
5
Bewertet mit 4 von 5
1
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
6 Rezensionen für Sibirischer Hauspaprika Samen
Filter löschen
Füge deine Rezension hinzu Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
einjährig |
❄️ nicht winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
mittlerer Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
Früchte |
süßlich-fruchtiges Aroma, scharf |
traditionell in Sibirien, ideal für Chilipaste (Sambal), Eintöpfe |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

Sylvia –
Sehr ertragreiche Pflanze, die allerdings sehr kleine Früchte trägt. Die Frucht ist recht scharf und ähnelt eher einer Chili als einer Paprika. Wer es gerne scharf mag, der wird mit dieser Paprika sehr zufrieden sein.
NULL –
Einfach zu ziehen und sehr ertragreich.
Lino –
Keimt sehr gut!
Gerald –
Keimt am Fenster schneller als beschrieben.
Sehr gutes Wachstum, reiche Ernte.
Sehr scharf, Handschuhe sind anzuraten.
Nach einarbeiten in Humus oder Frischkäse
vermindert sich die Schärfe nach 1-2 Tagen, der fruchtige Geschmack bleibt.
Dietmar –
Alles bestens
Attila –
Keimt sehr gut, schöne Pflanzen!!