Butternut Kürbis Samen

Der Butternut Kürbis besitzt leuchtend oranges, dickes Fruchtfleisch mit süßlichem Geschmack. Er ist sehr lange lagerfähig und lässt sich vielfältig verwenden.

Infoetwa 10 Korn

3,10 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: CU11s Kategorien: ,
(2 Kundenrezensionen)

Der Butternut Kürbis besitzt leuchtend oranges, dickes Fruchtfleisch mit süßlichem Geschmack. Er ist sehr lange lagerfähig und lässt sich vielfältig verwenden.

Die birnenförmigen Früchte erlangen ihre Erntereife, wenn sie 20-30 cm groß sind. Die wenigen Kerne sind auf den unteren Bereich konzentriert und können leicht entfernt werden. Butternut besitzt einen guten Geschmack.

Ein einfaches Gericht für den Herbst:
Den Kürbis in 5 cm große Würfel schneiden und auf ein Backblech legen.

Mit Butterflocken belegen und mit Salz und Sesam bestreuen. 15 Minuten bei 180°C backen.

Dazu einen Feldsalat, lecker.

Aussaat und Anbau

Kürbissamen am besten Ende April in Töpfen vorziehen. Sie keimen bei Temperaturen um 18°C nach etwa 10 Tagen. Sobald das zweite Blattpaar gut ausgebildet ist, sollten die Pflanzen pikiert werden. Kürbisse sind Starkzehrer. Es ist daher wichtig, sie in gut gedüngte Erde zu setzen.

Ab Mitte Mai können sie nach draußen gepflanzt werden. Auch hier brauchen sie einen nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Ideal ist die Bepflanzung auf dem Kompost, da hier viele Nährstoffe vorhanden sind und durch die starke Ausbreitung der Pflanzen eine Beschattung des Komposthaufens gewährleistet wird.

Eine Portion enthält etwa 10 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Butternut Kürbis? Hier klicken

5
2 reviews
2
0
0
0
0

2 Rezensionen für Butternut Kürbis Samen

Filter löschen
  1. Sabine

    Wie die Früchte schmecken, weiß ich noch nicht. Das Saatgut war in Ordnung, fast alle Kerne sind gekeimt.

  2. Michael

    Jeder Samen hat bei mir gekeimt, die Pflanzen sind ca. 8 m lang geworden und tragen zahlreich. Die Früchte schmecken sogar roh, aber gekocht und gebacken sind sie ganz große Klasse.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
hoher Wasserbedarf
In der Küche 👩‍🍳
Fruchtfleisch
süßlich, nussig
Suppe, Backen, Kochen, Marmelade, Süßspeise
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährige krautige Kletterpflanze
Wuchs: rankend bis kletternd, lange Triebe bis 3-6 m
Höhe: bis 60 cm hoch, 3-6 m lang
Pflanzabstand / Breite: 1-1,5 m x 1-1,5 m (150-200 cm)
Wurzelsystem: Pfahlwurzel bis 2 m tief, dichtes Netz aus Seitenwurzeln
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat von Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Südamerika (Mittel- und Südamerika)
Winterhärte: frostempfindlich, einjährig
bild standort
Standort
Boden: nährstoffreich, humos, durchlässig, sandig-lehmig
Als Kübelpflanze geeignet: ja (min. 30 cm Durchmesser)
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiche Gemüseerde mit Kompost
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht, nicht staunass
Nährstoffe: Starkzehrer, hoher Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Fruchtfleisch, Kerne, Blüten
Geschmack: buttrig-nussig, mild-süßlich
Verwendung: Suppen, Aufläufe, Ofengemüse, Püree, Brot
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: orangegelb, goldgelb
Blütezeit: Juni bis September
Blütenduft: leicht duftend
Blütenform: trichterförmig, glockenförmig, groß
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja – Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: ja – reichhaltig Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Kürbisartige (Cucurbitales)
Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Gattung + Art: Cucurbita moschata
Synonyme: Butternusskürbis, Birnenkürbis, Moschuskürbis