Hokkaido Kürbis Samen

‘Hokkaido’ ist ein kleiner, runder Kürbis, dessen Schale man mitessen kann. Sie wird bei Kochen weich und gibt dem Gericht Farbe. Die Sorte ‘Hokkaido’ ist besonders beliebt, weil sie viel nützliche Eigenschaften verbindet.

Infoetwa 10 Korn

3,10 

Saatgut ausverkauft

Nicht vorrätig

Artikelnummer: CU12s Kategorien: ,
(2 Kundenrezensionen)

‘Hokkaido’ ist ein kleiner, runder Kürbis, dessen Schale man mitessen kann. Sie wird bei Kochen weich und gibt dem Gericht Farbe. Die Sorte ist besonders beliebt, weil sie viel nützliche Eigenschaften verbindet. Die mittelgroßen Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Man kann sie zu Suppen, zum Einmachen oder als Gemüse zubereiten.

‘Hokkaido’ ist eine rankende Kürbissorte, mit hochgewölbten orangen Früchten. Diese werden etwa ein bis zwei Kilogramm schwer und erreichen maximal 30 cm im Durchmesser. Das Fruchtfleisch ist dickwandig, während die Schale eher dünn ist. Er ist der ideale Kürbis für den Singlehaushalt oder kleine Familien.

Er ist lange lagerfähig und gut für den Selbstversorger-Garten geeignet. An einer Pflanze wachsen etwa 20 Früchte.

Aussaat und Anbau

Kürbissamen am besten Ende April in Töpfen vorziehen. Sie keimen bei Temperaturen um 18°C nach etwa 10 Tagen. Sobald das zweite Blattpaar gut ausgebildet ist, sollten die Pflanzen pikiert werden. Kürbisse sind Starkzehrer. Es ist daher wichtig, sie in gut gedüngte Erde zu setzen.

Ab Mitte Mai können sie nach draußen gepflanzt werden. Auch hier brauchen sie einen nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Ideal ist die Bepflanzung auf dem Kompost, da hier viele Nährstoffe vorhanden sind und durch die starke Ausbreitung der Pflanzen eine Beschattung des Komposthaufens gewährleistet wird.

Eine Portion enthält etwa 10 Samen.

Hokkaido-Birnen-Quiche


Rezept: Hokkaido-Birnen-Quiche

Für eine Form von 30 cm

Mürbeteig:
250 g Dinkelmehl Type 630
80 g Pflanzenmargarine
ein halber Teelöffel Salz
ein Esslöffel Schwarzkümmel
2 Esslöffel Mineralwasser

Belag:
100 g Saure Sahne
1 Ei
100 g Ziegenfrischkäse
1 gehäufter Teelöffel getrocknete Thymianblätter (nimmt man frischen Thymian, so muss die Menge verdoppelt werden)
etwas Salz
200 g Hokkaido-Kürbis
200 g Porree
200 g Birnen (nach dem Entfernen des Kerngehäuses)
Pfeffer

Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Handrührgerät zu einem festen Teig kneten. Je nachdem, welche Mehlsorte man nimmt, benötigt man mehr oder weniger Wasser. Es soll eine geschmeidige Kugel werden. Falls der Teig zu bröselig ist, noch einen Pieps Wasser zufügen. Ist er zu klitschig, noch etwas Mehl hinzu.

Den Teig zu einem Boden von etwa 40 cm im Durchmesser ausrollen. Die Form ausfetten und den Teig hineinlegen. Die Ränder lappen über den Rand hinaus.
Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Saure Sahne, Eigelb, Ziegenfrischkäse, Thymian und Salz in einer Schüssel verquirlen. Das Eiweiß vorsichtig unterheben und die Masse auf dem Boden verteilen.

Den Kürbis in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Den Porree waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Birne mit der Schale in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Nun abwechselnd fächerförmig die Zutaten auf der Ziegenkäsemasse belegen. Zum Schluss die Teigränder nach innen auf den Belag klappen.

In vorgeheizten Backofen bei 200°C 45 Minuten backen. Die Quiche schmeckt am besten, wenn man sie lauwarm genießt.

In dieser Quiche halten sich die Süße und das Würzige die Waage. Hokkaido ist von Natur aus süßlich.
Er passt wunderbar zu dem herben Ziegenkäse. Und die fruchtige Birne harmoniert gut mit dem würzigen Porree.

Haben Sie eine Frage zu Hokkaido Kürbis? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Kann Hokkaido auch auf dem balkon halten? Wie groß werden die Ranken?

Ja, man kann Hokkaido im Kübel auf dem Balkon halten.
Der Topf sollte mindestens 3 Liter fassen und regelmäßig mit Flüssigdünger gegossen werden. Die Pflanze breitet sich stark aus. Die Ranken können 3-4 m lang werden. Man kann diese jedoch gut leiten, so dass sie in gewünschte Bahnen wachsen.

4
2 reviews
1
0
1
0
0

2 Rezensionen für Hokkaido Kürbis Samen

Filter löschen
  1. Ulrike

    Die Pflanzen waren herrlich, leider nur ein Kürbis dran der aber noch sehr klein ist, ich hoffe er wird noch.

  2. Anne

    Habe jetzt schon drei Kürbisse. Allerdings noch nicht ernte reif. Aber das kommt noch.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Fruchtfleisch, Schale
nussig-süß, aromatisch
Suppe, Ofengemüse, Püree, Backen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährig
Wuchs: rankend, kräftig ausbreitend
Höhe: bodennah rankend, Triebe 3-4 m lang
Pflanzabstand / Breite: 120-200 cm x 50-100 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Japan (Züchtung), ursprünglich Südamerika
Winterhärte: frostempfindlich, nicht winterhart
bild standort
Standort
Boden: humusreich, durchlässig, nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja (bei großen Kübeln ab 30L)
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiche Gemüseerde mit Kompost
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: Starkzehrer, hoher Bedarf an NPK
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Fruchtfleisch, Schale, Kerne, Blüten
Geschmack: nussig-süßlich, maronenähnlich
Verwendung: Suppen, Ofengemüse, Aufläufe, Püree, Salate
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juni bis September
Blütenduft: leicht süßlich
Blütenform: trichterförmig, einhäusig
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Käfer
Wildbienen Nahrung: ja – Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: ja – Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Kürbisartige (Cucurbitales)
Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Gattung + Art: Cucurbita maxima ‘Red Kuri’
Synonyme: Uchiki Kuri, Kastanienkürbis, Maronenkürbis, Red Kuri, Oranger Knirps