Gelbe Möhre ‘Jaune de Doubs’ Samen

Historische Gourmet-Sorte aus Frankreich.

Infoetwa 500 Samen

2,80 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: DA03s Kategorien: ,

Historische Gourmet-Sorte aus Frankreich. ‘Jaune du Doubs’ ist eine gelbe wohlschmeckende Möhre, die aus der Region Doubs in Frankreich stammt.

‘Jaune du Doubs’ ist eine spätreifende Sorte, die lange zylindrische Wurzeln mit grünem Kopf entwickelt. Sie hat festes Fruchtfleisch und ist sehr aromatisch. Sie wird in Suppen und Eintöpfen verwendet, passt aber auch gut in Butter geschmort mit ein wenig Honig und Thymian verfeinert als Gemüsebeilage.

Im Garten

Diese Sorte benötigt ein längere Reifezeit von etwa 3 Monaten. Es ist daher von Vorteil, dass sie spätestens im Juni zu säen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort in mäßig gedüngten tiefgründigen Boden. Sie kann gut in Reihen gesät werden. Es ist förderlich, sie zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln zu pflanzen. Die Pflanzen beeinflussen sich positiv gegenseitig und vertreiben die Lauchmotte, bzw. Möhrenfliege. Gute Nachbarn sind auch Radieschen und Dill.

Die Wurzeln erreichen eine Länge von 20 cm. Sie sind gut lagerfähig.

Aussaatanleitung und Anbau

Die Aussaat kann im Frühbeetkasten ab Ende Februar oder später im Freiland ab Mai erfolgen. Die Keimdauer beträgt bei mindestens 10°C etwa 20 Tage. Die Aussaattiefe sollte 1-2 cm sein. Man sät in Reihen, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen etwa 5 cm betragen sollte. Der Reihenabstand ist idealerweise 30 cm breit.

Möchte man später nicht vereinzeln, so sollte bereits mit breitem Abstand gesät werden. Man kann auch die Saat mit Radieschensamen mischen. Die Radieschen keimen und wachsen schneller, werden auch eher geerntet und machen somit später Platz für die Möhren. Die Kulturzeit beträgt 90 Tage. Eine Aussaat ist bis Anfang Juli möglich.

Der Boden sollte schwach gedüngt sein. Die Möhre wächst in sandig humosen bis lehmig schweren Böden. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden möglichst nicht austrocknen.

Eine Portion enthält etwa 500 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Gelbe Möhre? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Gelbe Möhre ‘Jaune de Doubs’ Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
zweijährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Wurzeln
weniger süß als orange Sorten, aromatisch
Eintöpfe, Suppen, Frischverzehr, Lagerung
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Zweijährige krautige Pflanze
Wuchs: Aufrechte Rosette mit Pfahlwurzel, zylindrische Wurzeln
Höhe: 20-30 cm (Wurzel 20-25 cm)
Pflanzabstand / Breite: 5 cm in der Reihe, 30 cm Reihenabstand
Wurzelsystem: Tiefe Pfahlwurzel (bis 80 cm)
Ausläuferbildung:  Nein
Vermehrung:  Aussaat
Invasive Art: Nein
Heimat: Doubs-Region, Frankreich
Winterhärte: Winterhart
bild standort
Standort
Boden: Tiefgründig, durchlässig, sandig-humos bis lehmig, wenig gedüngt
Als Kübelpflanze geeignet: Ja
Substrat bei Topfhaltung: Tiefe Gefäße, lockere Gemüseerde
Licht: Sonnig
Wasser: Gleichmäßig feucht, nicht austrocknen lassen
Nährstoffe: Mittelzehrer, hoher Kalium-Bedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Wurzel
Geschmack: Weniger süß als orange Sorten, aromatisch
Verwendung: Suppen, Eintöpfe, geschmort mit Honig und Thymian
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: Weiß mit schwarzer Mittelblüte (Mohrenblüte)
Blütezeit: Mai bis September (2. Jahr)
Blütenduft: Schwacher Möhrenduft
Blütenform: Doppeldolde, zusammengesetzte Dolde
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schwalbenschwanz-Raupen, Käfer, Fliegen, Wanzen
Wildbienen Nahrung: Ja, besonders Sandbienen (Andrena pallitaris, A. nitidiuscula)
Honigbienen Nahrung: Ja, Pollen und Nektar
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung + Art: Daucus carota subsp. sativus
Synonyme: Carota sativa, Jaune du Doubs