Radieschen ‘Eiszapfen’ Samen

Radieschen ‘Eiszapfen’ werden etwa 7 cm lang, sind innen wie außen reinweiß und schärfer, als unsere rotschaligen Radieschen ‘Cherry Bell’. Sie sind etwas für Liebhaber der scharfen Küche.

Infoetwa 500 Samen

2,20 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: RA03s Kategorien: ,

Radieschen ‘Eiszapfen’ werden etwa 7 cm lang, sind innen wie außen reinweiß und schärfer, als unsere rotschalige Sorte ‘Cherry Bell’. Sie sind etwas für Liebhaber der scharfen Küche.

Längliche weiße Radieschen sind in Frankreich und Belgien traditionell häufiger anzutreffen, als bei uns. Sie werden durch ihre Schärfe wie Rettich eingesetzt und auch gedünstet verwendet.

Aussaat und Anbau

‘Eiszapfen’ am Ende April direkt ins Freiland in Reihen säen und später im Abstand von 2 cm vereinzeln. Die Kulturzeit dauert etwa 6 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte.

Eine Portion enthält etwa 500 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Radieschen Eiszapfen? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Radieschen ‘Eiszapfen’ Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Knollen
mild-würzig, leicht scharf
Salate, Rohkost, Brotbelag, Dips
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Einjährige Pflanze
Wuchs: Kompakt, aufrecht, bildet grundständige Rosette
Höhe: 10-15 cm (Knolle), bis 150-200 cm (Blütentrieb)
Pflanzabstand / Breite: 3-5 cm, Reihenabstand 10-15 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel, Hypokotylknolle
Ausläuferbildung:  Nein
Vermehrung:  Samen (Direktaussaat)
Invasive Art: Nein
Heimat: China, Japan (Ostasien)
Winterhärte: Frostempfindlich, einjährig
bild standort
Standort
Boden: Locker, humos, durchlässig, gleichmäßig feucht
Als Kübelpflanze geeignet: Ja
Substrat bei Topfhaltung: Universalerde, mindestens 25 cm Tiefe
Licht: Sonnig bis halbschattig
Wasser: Gleichmäßig feucht, nicht zu nass
Nährstoffe: Schwachzehrer, wenig Dünger
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Knolle, Blätter, Schoten
Geschmack: Mild-würzig bis scharf
Verwendung: Roh, gedünstet, Salat, Brotbelag
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: Weiß bis leicht violett
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenduft: Schwach duftend
Blütenform: Kreuzblüten, traubige Blütenstände
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Kohlweißlinge, verschiedene Schmetterlinge, Käfer
Wildbienen Nahrung: Ja, Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: Ja, gute Pollenquelle
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)
Gattung + Art: Raphanus sativus var. sativus
Synonyme: Eiszapfen-Radieschen, Blanche Transparente, Weißer Eiszapfen