
Rettich ‘Green Luobo’ Samen
Der Rettich ‚Green Luobo‘ gehört zu den frühesten Rettichen. Er ist ähnlich einfach anzubauen wie Radieschen. Er ist im Frühling und Sommer zu ernten.

2,40 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saatgut sofort lieferbar
Vorrätig
Artikelnummer:
RA20s
Kategorien: Wurzelgemüse, Gemüse, Neu 2024
Der Rettich ‚Green Luobo‘ gehört zu den frühesten Rettichen. Er ist ähnlich einfach anzubauen wie Radieschen. Er ist im Frühling und Sommer zu ernten.
In der Küche
Dieser Sommerrettich besitzt eine grün-weiße Schale und hat ein ebensolches Fruchtfleisch. Die Schale ist weich und man kann sie mitessen. Geschmacklich einem milden Radieschen ähnlich. Der Rettich erreicht eine Länge von knapp 10 cm. Die Blätter sind ebenfalls in Salaten oder als Suppeneinlage zu verwenden.
Dieser Rettich kann in vielerlei Form zubereitet werden. Man kann ihn einlegen, frisch raspeln, dünsten, braten oder kochen. Durch das Erhitzen verändert er leicht seine Schärfe, er wird milder mit einem senfähnlichen Beigeschmack.
Im Garten
Der Anbau ist einfach. Ein leichter, sandiger Boden ist von Vorteil, um eine gerade Wurzel zu bekommen. Vor dem Einsäen ist eine tiefgründige Lockerung zu empfehlen. Als Standort empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Platz. Der Boden sollte nicht austrocknen. ‚Green Luobo‘ kann auch im Frühbeet gezogen werden.
Der Rettich als Wintervorrat der chinesischen Kaiser
Der ‘Green Luobo’ (绿萝卜) hat eine besondere Verbindung zur chinesischen Kaiserzeit.
Während der Ming-Dynastie (1368-1644) entwickelten Hofgärtner in der Verbotenen Stadt eine spezielle Konservierungsmethode für grüne Rettiche: Sie gruben tiefe Erdkeller und lagerten die Rettiche in Schichten aus feuchtem Sand.
Was das Besondere war: Die Rettiche behielten nicht nur ihre Frische bis weit in den Winter, sondern entwickelten durch die langsame Fermentation einen süßlich-scharfen Geschmack, der als Delikatesse galt.
Die Köche des Kaisers bereiteten daraus eine Art “Winterelixier” zu – dünne Rettichscheiben wurden mit Ingwer, Honig und Reiswein mariniert und galten als verdauungsfördernd nach den üppigen Winterbanketten.
Interessant ist auch, dass diese grünen Rettiche als “Glücksbringer” für das neue Jahr galten – ihre Farbe symbolisierte Wachstum und Erneuerung.
Selbst einfache Bauern ahmten diese Lagermethode nach, wodurch der grüne Rettich zu einem wichtigen Wintergemüse in ganz Nordchina wurde.
Die Tradition des “Luobo-Winters” existiert in einigen ländlichen Gebieten noch heute!
Aussaat und Anbau
Die Aussaat kann ab April an warmen Tagen erfolgen. Sät man in einer Reihe, sollte er später auf einen Abstand von 8 cm vereinzelt werden. Der Boden sollte einen Monat vor der Aussaat gut gedüngt sein.
Rettich steht gerne zusammen mit Hülsenfrüchten, Kohl oder Möhren. Man sollte ihn nicht zu Gurken setzen.
Eine Portion enthält etwa 80 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Rettich Green Luobo? Hier klicken
Bewertet mit 0 von 5
0 reviews
Bewertet mit 5 von 5
0
Bewertet mit 4 von 5
0
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
Schreibe die erste Rezension für „Rettich ‘Green Luobo’ Samen“ Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
einjährig |
❄️ nicht winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
mittlerer Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
Knolle, junge Blätter |
angenehm mild, knackig, leicht süßlich-buttrig |
roh im Salat, aufs Brot, eingelegt in Essig, zur Kimchi-Herstellung (Korea) |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.