
Speisechrysantheme Samen
Die Speisechrysantheme hat ein würzig – blumiges Aroma. Es können sowohl die Blätter als auch die Blüten zum Verfeinern der Speisen verwendet werden.

1,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saatgut sofort lieferbar
Vorrätig
Artikelnummer:
GL32s
Kategorien: Asiatische Kräuter, Kräuter
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenrezension)
Die Speisechrysantheme hat ein würzig – blumiges Aroma. Es können sowohl die Blätter als auch die Blüten zum Verfeinern der Speisen verwendet werden.
In Korea und Vietnam werden die Blüten als letzte Zutat zu dem fertigen Gericht gegeben. Vorzugsweise zu Fischsuppen, aber auch zu gebratenem Gemüse. Man kann sie jedoch auch im Salat mit einem Ingwer-Honig-Dressing zubereiten. Der Geschmack der Blätter ist blumig, herb und dunkel. Sie können genauso gut zusammen mit Thaibasilikum und Koriander über das fertige Essen gestreut oder kurz mit erhitzt werden. In einer Reis- oder Nudelpfanne mit Kohl, Möhren, Ingwer und Zwiebel, mit Sojasoße gewürzt und Sesamöl abgeschmeckt geben sie eine köstliche Note.
Die Blüten erscheinen im Juli und geben einen leckeren Tee. Man kann sie auch in eine Bouillon legen und diese so aromatisieren. Die Blüte wird nicht mitgegessen, sieht aber sehr schön aus und macht viel her.
Anbau, Standort und Pflege
Im Garten mag die einjährige Pflanze einem sonnigen Standort mit nahrhafter Erde. Sie verträgt über kurze Zeit Trockenheit. Die Pflanzen werden in einer Höhe von 30 cm für Salat geschnitten. Lässt man sie wachsen, erreichen sie zur Blütezeit eine Länge von etwa 50 cm.
Die Heimat ist das östliche Mittelmeergebiet. Hier wachsen sie wild in großer Anzahl. Sie stehen dicht beieinander und vereinen sich zu einem gelben Blütenmeer.
Die Pflanze sind immer weiter nach Osten gewandert und haben sich in den traditionellen Küchen Indiens, sowie von Thailand, China und Korea etabliert. Sie werden genauso häufig als Heilpflanze verwendet.
Heilwirkung
In den Blättern ist viel Folsäure enthalten, die vor allem in der Schwangerschaft wichtig ist. Aus den Blättern kann man sich leicht einen Tee bereiten. Außerdem wird ein Blätteraufguss bei Magenbeschwerden und Verdauungsproblemen empfohlen.
Aussaat
Die Aussaat der Speisechrysantheme kann von April bis Mai in Vorkultur oder ab Mitte Mai direkt ins Freiland geschehen. Die Samen keimen innerhalb von 3 Wochen bei einer Temperatur von 18°C. Die Pflanzen brauchen einen Abstand von 15 cm zueinander. Man kann sie breitwürfig in das vorbereitete, gedüngte Beet streuen und leicht einharken. Besonders in der ersten Zeit stets feucht halten.
Eine Portion enthält etwa 100 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Speisechrysantheme? Hier klicken
5
Bewertet mit 5 von 5
1 review
Bewertet mit 5 von 5
1
Bewertet mit 4 von 5
0
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
1 Rezension für Speisechrysantheme Samen
Filter löschen
Füge deine Rezension hinzu Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
einjährig |
❄️ nicht winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
mittlerer Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
Blätter, Blüten und Knospen |
würzig-blumig, herb, dunkel |
In Korea und Vietnam in Fischsuppen und gebratenes Gemüse, in China für Chrysanthemen-Feuertopf und Chop Suey, als Tee |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

Masami –
Die Blätter sind sehr lecker!