Wasabi ‘Matsum’ Pflanze

Wasabi ist unverzichtbar in der japanischen Küche. Er gedeiht mit ein wenig Geschick auch in unseren Gärten.

InfoPflanze im 9 cm Topf

8,00 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: WA45 Kategorien: , ,
Wasabia japonica ‚Matsum‘
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Wasabi ist unverzichtbar in der japanischen Küche. Er gedeiht mit ein wenig Geschick auch in unseren Gärten.

Die geriebene Wurzel des Wasabi ist der Hauptbestandteil der Wasabipaste. Weitere Zutaten sind Reisessig und Salz. Die Wurzel besitzt eine senfartige Schärfe und ist entfernt mit Meerrettich vergleichbar. Auch Blätter mitsamt Stielen können als Salatbestandteil gegessen werden. Sie sind etwas milder als die Wurzel.

Wasabi im Garten

Die Sorte Matsum ist relativ pflegeleicht. Die Pflanze benötigt einen schattigen und kühlen Platz im Garten. Sie kann im Beet oder Kübel gehalten werden. Wichtig ist ein nährstoffreicher feuchter Boden. Die Pflanze ist winterhart. Sie zieht im Herbst ein und treibt im April wieder aus. Hält man Wasabi im Kübel, so kann dieser frostfrei bei niedrigen Temperaturen gehalten werden. Dann ist auch eine Ernte im Winter möglich.

Wasabi Matsum erreicht eine Höhe von 30 cm. Im Mai blüht er mit kleinen weißen Blüten, sie sehr dekorativ sind. Die Blätter sind rundlich und erreichen einen Durchmesser von 10 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 30 cm betragen.

Wasabi-Ernte

Gegessen wird das Rhizom oder Wurzel der Pflanze. Nach etwa 2-3 Jahren sollte es etwa fingerdick sein. Die Pflanze produziert unermüdlich Nebenwurzeln, aus denen dann neue Pflanzen entstehen. Diese läßt man stehen, bis sie erntefähig sind.

Haben Sie eine Frage zu Wasabi? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Wasabi ‘Matsum’ Pflanze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
schattiger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Rhizom/Sprossachse, Blätter, Blüten
süßlich, dann sehr scharf und tränenreizend mit frischer Note
in Japan für Sushi, Fischgerichte, zu Sojasauce gemischt als Tischwürze; Blätter mild für Salate
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige krautige Pflanze
Wuchs: rosettenartig, aufrecht
Höhe: 20-40 cm, selten bis 60 cm
Pflanzabstand / Breite: 30 cm
Wurzelsystem: fleischiges Rhizom, senkrecht wachsend
Ausläuferbildung:  ja, bildet Nebenwurzeln
Vermehrung:  Teilung, Aussaat, Nebenwurzeln
Invasive Art: nein
Heimat: Japan, Ost-Sibirien, Sachalin
Winterhärte: winterhart (Zone 7-8)
bild von rezept
Standort
Boden: nährstoffreich, feucht, humos
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: mindestens 15 Liter, tiefe Kübel (50 cm)
Licht: halbschattig bis schattig
Wasser: stets feucht bis nass
Nährstoffe: Mittelzehrer, nährstoffreich
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Rhizom, Blätter, Stiele, Blüten
Geschmack: scharf, senfartig, leicht süßlich
Verwendung: Paste, Pulver, frisch gerieben, Salate
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: März-Mai
Blütenduft: unauffällig
Blütenform: 4 Kronblätter, traubiger Blütenstand
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: diverse Insekten, besonders Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja, Pollen und Nektar
Honigbienen Nahrung: ja, Bienenweide im Frühjahr
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Kreuzblütenartige (Brassicales)
Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Gattung + Art: Eutrema japonicum (syn. Wasabia japonica)
Synonyme: Wasabia japonica (Miq.) Matsum., Eutrema wasabi Maxim., Lunaria japonica Miq., Cochlearia wasabi Sieb., Wasabia pungens Matsum., Wasabia wasabi (Maxim.) Makino