Kornblume Samen

Der Zuckergehalt des Kornblumennektars ist besonders hoch, weshalb Kornblumen eine wertvolle Bienenpflanze ist.

Infoca. 100 Samen

2,40 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: CY03s Kategorien: , ,
(2 Kundenrezensionen)

Der Zuckergehalt des Kornblumennektars ist besonders hoch, weshalb Kornblumen eine wertvolle Bienenpflanze sind. Die reinblauen Blüten sind besonders dekorativ und passen zu würzigen wie auch zu süßen Speisen.

Im Garten

Kornblumen sind einjährige Pflanzen, die im Juli und August blühen. Sie stehen gerne auf sandigen, mageren Böden in sonniger Lage. Schön sehen sie zusammen mit Ringelblumen und Olivenkraut aus, machen sich aber auch gut in Wildblumenwiesen. Auch als Schnittblume ist die Kornblume zu Verwenden. Leider ist sie in der freien Landschaft selten geworden. Als Ackerunkraut wurde sie lange bekämpft, ist aber manchmal noch in Ackerrandstreifenprogrammen zu finden.

Die Kornblume ist eine alte Färbepflanze. Man verwendet die ganze Pflanze mit den Blüten. Sie ergibt ein bläuliches Grün.

Die Kornblume in der Küche

Zur Dekoration auf Speisen zupft man am besten die Blütenblätter ab, da der Blütenboden recht dick und zäh ist. In Salaten, aber vor allem auf hellen Speisen wie Omelette, Fisch oder Sahnetorte sehen die leuchtenden Blüten bezaubernd aus.
Ihre schönen blauen Blüten sind oft Bestandteil von Teemischungen. Sie behalten bei richtiger Lagerung lange ihre intensive blaue Farbe.

Aussaat und Anbau

Kornblumen können ab April direkt ins Freiland gesät werden.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Kornblume? Hier klicken

5
2 reviews
2
0
0
0
0

2 Rezensionen für Kornblume Samen

Filter löschen
  1. Ullrich

    der Samen ist sehr gut und die Blumen stehen in voller Pracht :-))

  2. Claudia

    Wie immer ein tolles Ergebnis

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blüten, Blütenblätter
neutral, mild, leicht süßlich, bitter
Salate, Tee, Dekoration, Quarkspeisen (Europa, traditionell Deutschland)
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährige krautige Pflanze
Wuchs: aufrecht, locker verzweigt, bogig aufstrebende Stängel
Höhe: 20-80 cm (selten bis 100 cm)
Pflanzabstand / Breite: 20-30 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Selbstaussaat
Invasive Art: nein
Heimat: ursprünglich Mittelmeerraum, östliches Mittelmeergebiet
Winterhärte: nicht winterhart (einjährig), Samen winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: sandig bis lehmig, durchlässig, mäßig nährstoffreich, kalkarm
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Blumenerde, gute Drainage
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig trocken bis frisch, trockenheitstolerant
Nährstoffe: nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich, wenig Dünger
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten (Blütenblätter)
Geschmack: leicht bitter, herb, Blütenboden zäh
Verwendung: Dekoration für Salate und helle Speisen, Teemischungen
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: blau bis violett, seltener weiß, rosa oder rot
Blütezeit: Juni bis Oktober (Mai bis August)
Blütenduft: leicht duftend
Blütenform: Körbchenblüte, röhrenförmig, äußere vergrößert
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Tagschmetterlinge, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja, 8 Wildbienenarten sammeln Pollen, hohe Attraktivität
Honigbienen Nahrung: ja, wertvolle Bienenweide, Nektarwert und Pollenwert 3
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Magnoliopsida (Zweikeimblättrige)
Ordnung: Asterales (Asternartige)
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Gattung + Art: Centaurea cyanus
Synonyme: Zyane, Korn-Flockenblume, Blaumütze, Kornnelke, Blaue Kornblume, Kaiserblume