Moschusmalve Samen

Die Moschusmalve ist eine heimische Malve, die mit ihren rosa Blüten in Garten und Küche glänzt. Sie ist anspruchslos an ihren Standort und leicht zu kultivieren.

Infoca. 100 Samen

2,40 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: MA04s Kategorien: ,
(3 Kundenrezensionen)

Die Moschusmalve ist eine heimische Malve, die mit ihren rosa Blüten in Garten und Küche glänzt. Sie ist anspruchslos an ihren Standort und leicht zu kultivieren.

In Garten und Küche

Moschusmalven wachsen bevorzugt auf sandigen und nährstoffarmen Böden. Die einjährigen Pflanzen versamen sich leicht. In milden Wintern überdauern sie und wachsen im Frühjahr aus der Basis neu heran. Sie erreichen eine Höhe von 60 bis 80 cm. Sie sehen sehr schön zusammen mit Wilden Malven und Wegwarten aus.

Die hellrosa Blüten sind von Juli bis Ende September zu ernten. Man kann damit Salate, Brote oder kalte Gurkensuppe dekorieren. Geschmacklich ähneln sie Salatherzen. Die Pflanzen produziert unermüdlich Blüten und manchmal, bei warmer Witterung, sind diese noch im Oktober zu ernten.

Aussaat und Anbau

Malven können ab April direkt ins Freiland gesät werden. Günstig ist eine Aussaat bei niedrigen Temperaturen, die sich langsam im Laufe des Frühlings erwärmen. Bei Temperaturen um 18°C keimen sie und wachsen schnell heran. Bereits nach 6 Wochen zeigen sie ihre ersten Blüten.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Moschusmalve? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Eignen sich diese Pflanzen für den Balkon und werden sie gerne von Insekten angeflogen?

Die Moschusmalve eignet sich auch für den Balkon. Sie sollte in einem Kübel stehen, denn sie erreicht eine Höhe von etwa 80 cm.
Sie wird gerne von verschiedenen Insekten angeflogen. Durch ihre lange Blütezeit ist sie eine wertvolle Bienen-und Hummelpflanze.

5
3 reviews
2
0
0
0
0

3 Rezensionen für Moschusmalve Samen

Filter löschen
  1. Ullrich

    blüht alles super, hat zwar eine Weile gedauert, bis die kleinen Pflanzen sich mit dem Boden “anfreunden” konnten aber jetzt ist alles super ;-))

  2. Ullrich

    der Samen ist sehr gut und die Blumen stehen in voller Pracht :-))

  3. Susanna

    Wächst beständig ist aber noch ganz klein, also noch nix Genaueres.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährige Pflanze
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten, Früchte, Stängel
mild, süßlich (Blüten), schleimig (Blätter)
Salate, Dekoration, Gemüse, Suppen; Früchte eingelegt wie Kapern
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährig
Wuchs: aufrecht, buschig, horstig
Höhe: 40-80 cm
Pflanzabstand / Breite: 50-60 cm
Wurzelsystem: kräftige Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: Europa (Mittelmeerraum, ursprünglich Südeuropa)
Winterhärte: winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffreich, frisch bis trocken
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: hochwertige Kübelpflanzenerde auf Kompostbasis
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: frisch bis trocken, nicht zu feucht
Nährstoffe: mittlerer Bedarf, Kompost oder Langzeitdünger
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, junge Samenkapseln
Geschmack: mild, wie Salatherzen
Verwendung: Salat-Dekoration, Wildkräutersalat, Tee
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: hellrosa bis weiß
Blütezeit: Juni bis September
Blütenduft: moschusartig, angenehm duftend
Blütenform: schalenförmig, radiärsymmetrisch, 4-6 cm Durchmesser
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Honigbienen, Malven-Langhornbiene, Malven-Dickkopffalter, Malven-Blattspanner
Wildbienen Nahrung: ja, besonders Malven-Langhornbiene
Honigbienen Nahrung: ja, gute Bienenweide
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Eudikotyledonen
Ordnung: Malvales
Familie: Malvaceae (Malvengewächse)
Gattung + Art: Malva moschata
Synonyme: Abelmoschus, Indische Hibiscus-Malve, Bisam-Malve