Rosenmalve Samen

Die Rosenmalve oder Sigmarskraut ist eine alte Heil- und Gemüsepflanze. Blüten, Blätter und Samen können kulinarisch verwendet werden.

Infoca. 200 Samen

2,60 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: MA06s Kategorien: ,

Die Rosenmalve oder Sigmarskraut ist eine alte Heil- und Gemüsepflanze. Blüten, Blätter und Samen können kulinarisch verwendet werden.

Ganz ähnlich der Moschusmalve besitzt sie ebenfalls eine hell-rosafarbene Blüte, die eine Zierde im Garten ist. Im Gegensatz zur ihr ist die Rosenmalve geschmacklich intensiver, vor allem die Samen haben ein nussiges Aroma.

Die Rosenmalve in der Küche

Wie andere Malvengewächse auch, so werden die Blüten im Salat oder zur Dekoration verwendet. Die Blätter haben einen guten milden Geschmack. Sie können als Ergänzung in Blattsalaten oder als Gemüsebeilage zubereitet werden.

Die Samen schmecken am intensivsten. Besonders wenn man sie leicht anröstet und über einen Auflauf oder eine Gemüsepfanne gibt, sind sie sehr lecker. Sie schmecken würzig-nussig. Die Erntezeit ist von Juni bis Ende August. Die Pflanze ist gut schnittverträglich. Sie treibt schnell nach und verzweigt sich dadurch reichlich.

Aussaat und Anbau

Die Aussaat kann ab April erfolgen. Die Keimtemperatur beträgt 15°C. Man kann sie direkt breitwürfig ins Beet säen und leicht einharken. Den Boden immer gut feucht halten. Je nach Wetterlage keimen die Samen innerhalb von 10-21 Tagen. Der Boden sollte gedüngt sein. Ein sonniger Platz ist von Vorteil. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 1,50m und blühen reichlich mit 6-7 cm großen Blüten bis Ende August. Die Pflanze ist windstabil und völlig winterhart.

Eine Portion enthält etwa 200 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Rosenmalve? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Rosenmalve Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten, unreife Früchte
mild, nussig (unreife Früchte)
Salate, Gemüse, Tee, Dekoration; unreife Früchte als Knabberei
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Staude
Wuchs: aufrecht, buschig, horstig
Höhe: 80-120 cm
Pflanzabstand / Breite: 40-60 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: östlicher Mittelmeerraum, Levante
Winterhärte: winterhart bis -29°C (Zone 4)
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: trocken bis frisch
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten, Blätter, Samen
Geschmack: mild, Samen nussig-würzig
Verwendung: Salat, Dekoration, Gemüsebeilage
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: rosa bis hellpurpur
Blütezeit: Juni bis September
Blütenduft: schwach duftend
Blütenform: schalenförmig, 5 Kronblätter
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Malven-Dickkopffalter, Malven-Langhornbiene, diverse Schmetterlingsraupen
Wildbienen Nahrung: ja, besonders Malven-Langhornbiene
Honigbienen Nahrung: ja, gute Bienenweide für Pollen und Nektar
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Zweikeimblättrige (Dicotyledoneae)
Ordnung: Malvenartige (Malvales)
Familie: Malvengewächse (Malvaceae)
Gattung + Art: Malva alcea
Synonyme: Malva fastigiata, Spitzblättrige Malve, Sigmarskraut, Siegmarswurz