Sonnenblume Samen

Die Sonnenblume ist der Inbegriff des Sommers. Die goldgelben Blütenblätter locken zahlreiche Bienen an, die sich am Nektar laben.

Infoca. 100 Samen

1,90 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: HE02s Kategorien: ,
(1 Kundenrezension)

Die Sonnenblume ist der Inbegriff des Sommers. Die goldgelben Blütenblätter locken zahlreiche Bienen an, die sich am Nektar laben.

Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,60 cm und ist sehr standfest. Sie bevorzugt einen feinkrümeligen Boden in voller Sonne. Sonnenblumen sind einjährig. Sie blühen im Juli und August. Die Samen reifen im September und können dann geerntet werden. Die Vögel freuen sich allerdings auch, wenn man die Sonnenblumenköpfe stehen läßt. Dann picken sie sich die Samen heraus, die eine wertvolle Fettreserve für den Winter sind.

Neben den leckeren Sonnenblumenkernen, sind auch die Blütenblätter zu verwenden. Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die in ihrer Kombination fiebersenkend wirken.

Aussaat und Anbau

Die Aussaat erfolgt im April und Mai. Die Samen werden am besten einen Zentimeter in den Boden gesteckt. Bei anhaltender Trockenheit sollte gegossen werden. Die Pflanzen sollte etwa 20 bis 30 cm auseinander stehen. Man kann am besten in diesem Abstand die Samen in den Boden legen oder die Keimlinge versetzen, wenn sie 5 cm groß sind.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.

Haben Sie eine Frage zur Sonnenblume? Hier klicken

1
1 review
0
0
0
0
1

1 Rezension für Sonnenblume Samen

Filter löschen
  1. Michael

    Keimprobe nicht bestanden. Aus dem Samen wächst nicht eine einzige Sonnenblume.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Kerne, Blütenblätter, Blütenboden, junge Stängel
nussig (Kerne), mild artischockenähnlich (Blütenboden)
Kerne als Snack, im Müsli, Brot, Salaten; Blütenboden wie Artischocke; weltweit als Knabberei und Öl
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährig
Wuchs: aufrecht, unverzweigt, kräftiger markhaltiger Spross
Höhe: 1-3 m (je nach Sorte 0,5-5 m)
Pflanzabstand / Breite: 20-45 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel bis 3 m tief + flaches Seitenwurzelsystem
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen (Direktsaat oder Vorkultur)
Invasive Art: nein
Heimat: Nordamerika (zwischen Rocky Mountains und Appalachen), Mexiko
Winterhärte: nicht winterhart (einjährig)
bild von rezept
Standort
Boden: tiefgründig, humusreich, nährstoffreich, durchlässig, pH 6-7,5
Als Kübelpflanze geeignet: ja (kleinere Sorten)
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiche Blumenerde, große Töpfe verwenden
Licht: vollsonnig
Wasser: regelmäßig, hoher Wasserbedarf, keine Staunässe
Nährstoffe: hoch, stickstoffhaltige Düngung während Blütezeit
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blütenblätter, Samen (Sonnenblumenkerne), Keimlinge
Geschmack: Blütenblätter: mild; Kerne: nussig
Verwendung: Blütenblätter in Salaten, Kerne roh/geröstet, Öl
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: gelb, orange, rot, braun, weiß (je nach Sorte)
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blütenduft: schwach duftend
Blütenform: große Korbblüten (10-40 cm ⌀), Zungenblüten außen, Röhrenblüten innen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, 52 Wildbienenarten, Schmetterlingsraupen, Singvögel (Meisen, Stieglitze)
Wildbienen Nahrung: ja, 52 Arten profitieren, hohe Nektarproduktion (35% Zuckergehalt)
Honigbienen Nahrung: ja, wichtige Pollen- und Nektarquelle
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung + Art: Helianthus annuus
Synonyme: Helianthus annuus subsp. annuus, H. annuus var. oleifer, H. annuus var. sylvester