Stockrose Mischung Samen

Die Stockrose ist eine alte Bauerngartenpflanze, die sich seit Generationen einer stetigen Beliebtheit erfreut. Sie ist pflegeleicht, eine Bienen- und Hummelweide und sehr dekorativ.

Infoca. 40 Samen

2,20 

Saatgut ausverkauft

Nicht vorrätig

Artikelnummer: AL70s Kategorien: ,

Die Stockrose ist eine alte Bauerngartenpflanze, die sich seit Generationen einer stetigen Beliebtheit erfreut. Sie ist pflegeleicht, eine Bienen- und Hummelweide und sehr dekorativ.

Die Stockrose ist eine zweijährige Pflanze, die im zweiten Jahr eine Höhe von 200 cm erreichen kann. Sie bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Besonders an Hauswänden mit Südlage gedeiht sie prächtig. Die Blüten variieren in Tönen von rot, orange, malvenfarben, rosa, weiß, aprikot und gelb. Ein Blütenstil trägt 20 bis 30 Blüten, die sich nacheinander öffnen, wobei die nächste Blüte sich über der bereits vorhandenen bildet.

Stockrosenblüten in der Küche

Stockrosen blühen im Juni und Juli, zur besten Salatzeit, denn im Salat sind sie gut zu verwenden. Geschmacklich erinnern sie an Salatherzen. Man kann die einzelnen Blütenblätter kurz vor dem Anrichten über den Salat zupfen und gleich verspeisen.

Aussaat und Anbau

Die Samen können im April an Ort und Stelle ausgesät werden. Die Samen benötigen ein unkrautfreies Beet in warmer Lage und sollten in den ersten Wochen nicht austrocknen.
Die Pflanzen bilden im ersten Jahr eine Rosette, aus der sich im folgenden Jahr ein kräftiger Blütenstiel entwickelt. Die Pflanzen benötigen einen Abstand von etwa 30 cm voneinander. Bei einem windigen Standort ist eine Staudenstütze ratsam. Schneidet man die Pflanzen vor der Samenreife Anfang August zurück, ist im nächsten Jahr mit einer erneuten Blütenbildung zu rechnen. Ansonsten samen sich die Pflanzen aus und gehen im Herbst ein.

Eine Portion enthält etwa 40 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Stockrose? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Stockrose Mischung Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
zweijährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blüten, Blätter, Wurzel, Samen
milder, nussiger Geschmack der Blüten
Blüten als Garnitur in Salaten, Tee aus Blüten bei Husten und Halsschmerzen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: zweijährig
Wuchs: aufrecht, kaum verzweigt, rosettenbildend
Höhe: 1-3 m (meist 200 cm)
Pflanzabstand / Breite: 30-60 cm Abstand, 50-60 cm breit
Wurzelsystem: tiefe Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen (Selbstaussaat möglich)
Invasive Art: nein
Heimat: östlicher Mittelmeerraum, Südwestasien
Winterhärte: winterhart bis -17°C (Zone 7)
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffreich, humusreich, kalkverträglich
Als Kübelpflanze geeignet: ja (große Töpfe erforderlich)
Substrat bei Topfhaltung: große Kübel, gute Drainage, nährstoffreiche Blumenerde
Licht: vollsonnig (bevorzugt), halbschattig möglich
Wasser: regelmäßig gießen, keine Staunässe
Nährstoffe: nährstoffreich, Kompostgabe im Frühjahr
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten, Blütenblätter
Geschmack: erinnert an Salatherzen
Verwendung: über Salat zupfen, Dekoration
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: rot, orange, malvenfarben, rosa, weiß, aprikot, gelb, violett, purpurschwarz
Blütezeit: Juni bis September (Hauptblüte Juli-August)
Blütenduft: schwach duftend
Blütenform: schalenförmig, trichterförmig, 6-10 cm ⌀, einfach oder gefüllt
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Hummeln, Bienen, Schmetterlinge, Malven-Dickkopffalter (Raupen)
Wildbienen Nahrung: ja, 1 Wildbienenart sammelt Pollen
Honigbienen Nahrung: ja, wichtige Nektar- und Pollenquelle
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Malvenartige (Malvales)
Familie: Malvengewächse (Malvaceae)
Gattung + Art: Alcea rosea
Synonyme: Stockmalve, Garten-Pappelrose, Bauernrose, Althaea rosea