
Wegwarte Samen, Zichorie
Die Wegwarte gehört zu den heimischen Wildpflanzen, deren Wurzel zu einem leckeren Kaffeeersatz verarbeitet werden kann. Die Blüten sind ebenfalls eßbar und sind ein Zierde auf jeden Salat.

2,60 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saatgut sofort lieferbar
Vorrätig
Artikelnummer:
CI10s
Kategorien: Essbare Blüten, Kräuter
Bewertet mit 1.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenrezension)
Die Wegwarte oder Zichorie gehört zu den heimischen Wildpflanzen, deren Wurzel zu einem leckeren Kaffeeersatz verarbeitet werden kann. Die Blüten sind ebenfalls eßbar und eine Zierde auf jeden Salat.
Medizinische Wirkung
Die Blätter der Wegwarten sind natürlich auch zum Verzehr geeignet, enthalten sie doch wertvolle Bitterstoffe, die auch eine Heilwirkung haben. Diese regen den Gallefluß an und wirken harntreibend. Wegwartenblätter senken den Harnsäurespiegel und können somit gegen Gicht eingesetzt werden. Die Blätter können gut in einem frischen Salat verwendet werden.
Bleicht man die Blätter um deren Bitterstoffgehalt zu reduzieren, erhält man die Urform des Chicorée.
Im Garten
Die Wegwarte ist eine mehrjährige Staude, die eine lange kräftige Wurzel ausbildet. Sie steht in der freien Landschaft auf nährstoffreichen Böden in voller Sonne. Im Garten möchte sie daher ein humoses, leicht alkalisches Beet, wo sie bestenfalls den ganzen Tag Sonne erhält.
Blüte und Wurzel – Zichorienkaffee
Die Blüten erscheinen im Juli und blühen bis Ende August. Die Wurzel kann bis zu 150 cm lang werden. Diese kann im Spätsommer ausgegraben werden, um sie zu trocknen und grob zu mahlen.
Nach dem Rösten in der Pfanne kann das Pulver mit heißen Wasser aufgebrüht werden Dies ergibt ein köstliches Getränk, welches schon unsere Großmütter tranken.
Aussaat, Anbau und Standort
Die Aussaat der Wegwarte kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Die Pflanzen sollten im Abstand von etwa 30 cm gesetzt werden. Das Beet sollte humos und gedüngt sein. Als Dünger empfiehlt sich ein organischer Volldünger, Pferdemist oder Kompost mit Hornspäne versetzt.
2009 wurde sie zur Blume des Jahres gewählt.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Wegwarte? Hier klicken
1
Bewertet mit 1 von 5
1 review
Bewertet mit 5 von 5
0
Bewertet mit 4 von 5
0
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
1
1 Rezension für Wegwarte Samen, Zichorie
Filter löschen
Füge deine Rezension hinzu Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
zweijährig |
❄️ winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
niedriger Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
junge Blätter, Blüten, Wurzeln |
leicht bitter, würzig, bitterlich-karamellig (Wurzel) |
Salate, Tee, Kaffeeersatz (Muckefuck), Garnierung (Europa, traditionell Deutschland) |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

Monika –
ist nichts gekommen