Limonenmelisse ‘Limoni’ Pflanze

Limonenmelisse ist etwas herber im Geschmack als die klassische Zitronenmelisse. Sie hat ein deutliches Limonenaroma und ist herrlich erfrischend als Tee.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: ME73 Kategorien: , ,
(8 Kundenrezensionen)
Melissa officinalis
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Limonenmelisse ist etwas herber im Geschmack als die klassische Zitronenmelisse. Sie hat ein deutliches Limonenaroma und ist herrlich erfrischend als Tee.

Bayerische Züchtung

Die Sorte ‘Limoni’ ist von der Bayerischen Landesanstalt für Boden- und Pflanzenkultur in Weihenstephan gezüchtet worden. Sie besitzt alle guten Eigenschaften einer Zitronenmelisse.

Am aromatischsten sind die Blätter im Frühling, wenn die Pflanze noch jung und kompakt ist und bevor die Blütenbildung einsetzt. Melisse wirkt beruhigend auf das Nervensystem und wird zusammen mit Baldrian und Lavendel oft in Schlaftees verwendet.

Limoni im Garten

Im Garten steht Limonenmelisse gerne an einem sonnigen oder halbschattigen Platz in feuchter Erde. Ihre Blätter sind kräftig dunkelgrün. Im Sommer nach der Blüte die Pflanzen am besten zurück schneiden und neu austreiben lassen. Im Herbst kann bis auf einen Zentimeter geschnitten werden. Der neue Austrieb im Frühjahr erfolgt aus der Wurzel.

Haben Sie eine Frage zu Limonenmelisse? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Kann die Melisse auch im Kübel gehalten werden? Bei den Zitronenmelisssen klappt das ja recht gut.

Ja, sie kann auch im Kübel gehalten werden. Die Limonenmelisse ist der Zitronenmelisse recht ähnlich, was die Winterhärte angeht.
Um ein Durchfrieren des Kübels zu verhindern, kann man ihn mit Stroh oder Vlies umwickeln.
Im Winter zieht die Pflanze komplett ein und treibt im Frühling wieder aus. Spätfröste können ihr nichts anhaben, im Ganzen ist die Pflanze robust und pflegeleicht.

5
8 reviews
7
0
0
0
0

8 Rezensionen für Limonenmelisse ‘Limoni’ Pflanze

Filter löschen
  1. Ulrike

    Limonenmelisse wächst kräftig und gedeiht gut.

  2. Petra

    Eine sehr schöne Pflanze in einem Top-Zustand.

  3. NULL

    Pflanze wächst super und schmeckt Klasse ????

  4. Margarete

    Top Pflanze, top Wachstum, Top Geschmack!

  5. Isabel

    Klasse Lieferung, sorgfältig verpackt! Das Pflänzchen befand sich in einem Top-Zustand und besaß bereits eine ordentliche Größe! Der Geschmack ist überzeugend “limonig” und wirklich lecker! Nach dem Aussetzen in den Garten gab es null Probleme, die Pflanze ist kaum anspruchsvoll und neigt (wie typisch) eher zum “wuchern”. Danke an Gartenrot!

  6. Axinia

    Schmeckt wirklich nach Limone. Gesunde Pflanze, Versand wie immer top! Danke.

  7. Angelika

    erstaunlich, das Aroma!
    Gut angewachsen, hoffe, sie breitet sich aus, weil ich gern einige Blätter in den Salat nehme.

  8. Alexander

    Sehr kräftige Pflanze, wächst prima. Tee schmeckt kräftig nach Limone.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
herber, frischer Limonengeschmack
für Tee, Salate, Desserts, Getränke und Fischgerichte
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige, krautige Staude
Wuchs: aufrecht bis aufsteigend, buschig, horstig
Höhe: 40-90 cm, selten bis 120 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-50 cm
Wurzelsystem: Rhizom mit kurzen unterirdischen Ausläufern
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Teilung, Stecklinge, Aussaat, Selbstaussaat
Invasive Art: nein
Heimat: östlicher Mittelmeerraum, Westasien
Winterhärte: winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: nährstoffreich, durchlässig, humos, lehmig-sandig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Kräutererde, Drainage wichtig
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: trocken bis frisch, gleichmäßig feucht
Nährstoffe: mittel bis hoch
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, junge Triebe, Blüten
Geschmack: zitronig, erfrischend, leicht herb
Verwendung: Tee, Salate, Gewürz, kalte Getränke, Desserts
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß, oft rötlich überhaucht
Blütezeit: Juni bis August
Blütenduft: nach Honig duftend
Blütenform: kleine Lippenblüten in Halbquirlen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Buchdruckereule, Schlehen-Bürstenspinner, verschiedene Insekten
Wildbienen Nahrung: ja, 37 Wildbienenarten, besonders Große Wollbiene
Honigbienen Nahrung: ja, sehr gute Bienenweide, liefert hochwertigen Honig
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Melissa officinalis
Synonyme: Herztrost, Bienenkraut, Honigblume, Nervenkräutel, Riechnessel, Klostermelisse