Estragon, französischer Pflanze

Der französische Estragon ist die etwas edlere Variante des Estragons. Sein Habitus wie auch sein Aroma ist feiner. In der französischen Küche nicht wegzudenken. Er veredelt Gemüseeintöpfe sowie die Sauce Bèarnaise.

InfoPflanze im 9 cm Topf

5,10 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AR12 Kategorien: ,
(15 Kundenrezensionen)
Artemisia dracunculus
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Ein Klassiker der französischen Küche

Der französische Estragon ist die etwas edlere Variante des Estragons. Sein Habitus wie auch sein Aroma ist feiner als sein deutscher Verwandter. In der französischen Küche nicht wegzudenken. Er veredelt Gemüseeintöpfe sowie die Sauce Bèarnaise.

Französischer Estragon im Garten

Auch der französische Estragon bildet Ausläufer und möchte Platz im Beet, wo er sich ausbreiten darf, wenn auch nicht so ungestüm wie sein deutscher Bruder. Ein vollsonniger Standort in feuchtem, durchlässigen Boden ist die ideale Wahl, aber Estragon ist robust und kommt auch mit weniger guten Bedingungen zurecht.

Haben Sie eine Frage zu Französischer Estragon? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Wie vermehrt man französischen Estragon? Bildet er Samen aus?

Nein, Französischer Estragon bildet keine Samen und kann ausschließlich vegetativ vermehrt werden. Dazu werden Kopf- oder Wurzelstecklinge geschnitten und in ein Stecklingssubstrat gesteckt.
Nach etwa 10 Tagen wurzeln diese und die neue Pflanze kann nach weiteren 3 Wochen getopft werden.
Man kann auch sehr gut die Pflanze im Frühling teilen. Wie bei anderen Stauden auch ist hierfür der April gut geeignet.

4.7
15 reviews
9
2
1
0
0

15 Rezensionen für Estragon, französischer Pflanze

Filter löschen
  1. Anonym

    prima angewachsen und auch bereits geerntet, lecker.

  2. Anonym

    Die Pflanze ist gut angewachsen, fühlt sich offensichtlich wohl (in einem großen eigenen Topf), wächst und gedeiht prächtig. Geschmacklich vorzüglich!

  3. Anonym

    Ein sehr bescheidenes Pflänzchen kam an aber legte zusehends zu und ich habe sie vorausschauend im Topf gepflanzt. Sie unterwandert ja gerne den Garten und das wollte ich eindämmen. Bin nach anfänglicher Skepsis sehr zufrieden.

  4. Anonym

    Pflanze wächst mässig . Sehr ” struppig ” . Hab noch nichts zum trocknen schneiden können . Weiß nicht woran es liegt. Schmeckt aber lecker

  5. Werner

    Die Pflanze wächst spärlich

  6. Martin

    Schöne kräftige Pflanzen, Alles wie beschrieben.

  7. Jutta

    Intensives Aroma, mit gutem Wachstum

  8. Hilke

    um es an dieser Stelle zu loben – alles sehr gut verpackt!

  9. Helene

    Der Estragon hat den Poststreik leider nicht gut verkraftet und mickert vor sich hin.

  10. Gisa

    Wachstum etwas spärlich. Fängt jetzt im August an kräftiger zu werden.
    Geschmack wunderbar aromatisch

  11. Gisa

    Wächst etwas spärlich. Erst jetzt wird er kräftiger.
    Aroma wunderbar!!!!

  12. Birgit

    Lieferung per DHL:super gut verpackt,große kräftige Pflanze kann ich mit Herzen nur weiterempfehlen( P.S. beim auspacken kam ein schöner toller Geruch entgegen) 🙂

  13. Birgit

    ein nices Aroma ,leider ist mein Flänzchen nicht so buschig

  14. Beate

    Wunderbares Aroma, – habe lange nach französischem Estragon gesucht!

  15. Axinia

    Trotz Hitze wohlbehalten angekommen, wächst schon weiter, Richt gut, schmeckt gut!

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, junge Triebe
süß, aromatisch, intensives Anisaroma
Sauce Béarnaise, Geflügel, Fisch, Fines herbes (französische Küche)
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Staude
Wuchs: aufrecht, horstbildend, buschig
Höhe: 40-120 cm, meist 60-90 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-60 cm
Wurzelsystem: kriechendes Rhizom mit Ausläufern
Ausläuferbildung:  ja, bildet Ausläufer
Vermehrung:  vegetativ durch Teilung, Stecklinge (bildet keine Samen)
Invasive Art: nein
Heimat: Osteuropa, Asien, Nordamerika
Winterhärte: gut winterhart bis -20°C
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, humos, locker, nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: gute Drainage wichtig, staunässeempfindlich
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, junge Triebe
Geschmack: würzig, anisartig, mild bitter
Verwendung: französische Küche, Sauce Béarnaise, Geflügel, Fisch
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: gelblich-grün, unscheinbar
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: schwach aromatisch
Blütenform: kleine Körbchen in lockeren Rispen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Käfer, Schwebfliegen, Schmetterlingsraupen
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nahrungsquelle für 53 Wildbienenarten
Honigbienen Nahrung: ja, wird gerne besucht
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung + Art: Artemisia dracunculus
Synonyme: Dragon, Dragun, Deutscher Estragon, Gurkenkraut, Schlangenkraut