Schnittsellerie Samen

Schnittsellerie ist ein hocharomatisches Kraut, welches in Vergessenheit geraten ist. Dabei trägt es alle Vorzüge eines echten Kräuterklassikers in sich. Aromatisch, wüchsig und vielseitig verwendbar.

Infoca. 400 Samen

1,80 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: AP01s Kategorien: ,
(1 Kundenrezension)

Schnittsellerie ist ein hocharomatisches Kraut, welches in Vergessenheit geraten ist. Dabei trägt es alle Vorzüge eines echten Kräuterklassikers in sich. Aromatisch, wüchsig und vielseitig verwendbar.

Mildes Aroma nach Petersilie-Sellerie-Liebstöckel

Das Würzkraut ist mit dem Knollensellerie verwandt, bildet aber keine Knolle aus. Er braucht nur etwa 6 Wochen zum Wachsen bis man ihn ernten kann. Es werden die Blätter gegessen, die ein angenehmes Aroma aus einer Mischung nach Petersilie, Liebstöckel und Sellerie haben. Verwendung finden können sie in Salaten, Suppen, in Kräuterdips und vielem mehr.

Im Garten

Schnittsellerie ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr kann er von Mai bis in den Winter hinein geerntet werden, er wächst auch bei niedrigen Temperaturen. Im zweiten Jahr bildet sich im Juni die gelbe Blüte auf einem dicken, etwa 60 cm hohen Blütenstiel. Nun geht alle Kraft in die Blütenproduktion und die Blätter sind nicht mehr so aromatisch. Hat man aber im Frühjahr bereits neue Pflanzen ausgesät, so kann man die alten Schnittselleriepflanzen entfernen. Auf diese Weise ist dieses herrliche Kraut fast das ganze Jahr zu ernten.

Aussaat und Anbau

Ab März in Vorkultur oder ab April ins Freiland. Die Samen keimen innerhalb von 3 Wochen bei 16°C. Die Pflanze möchte nahrhaften Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Feucht halten.

Schnittsellerie ist auch als Pflanze erhältlich.

Eine Portion enthält etwa 400 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Schnittsellerie? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich den Schnittsellerie über den Winter? Er steht im normalen Gartenboden an halbsonniger Stelle.

Schnittsellerie ist recht winterhart. Er braucht nur in strengen Wintern oder kalten, nassen Lagen einen Schutz für die kalte Jahreszeit. Am besten überlebt er unter einer Schneedecke.
Auch in einem Frühbeetkasten ist er gut aufgehoben. Die Pflanze ist zweijährig, einen zweiten Winter wird sie also nicht überleben.

5
1 review
1
0
0
0
0

1 Rezension für Schnittsellerie Samen

Filter löschen
  1. Karlheinz

    alles bestens, wird im nächsten Jahr wieder gesät.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
zweijährig
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten
würzig, sellerie-petersilienähnlich, vollmundig
Suppen, Eintöpfe, Kräuterquark, Selleriesalz
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: zweijährig
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 40-60 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-50 cm
Wurzelsystem: spindelförmige Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Selbstaussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum, Europa
Winterhärte: winterhart bis -20°C
bild von rezept
Standort
Boden: humos, nährstoffreich, feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht
Nährstoffe: Starkzehrer, regelmäßig düngen
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, junge Stängel, Blüten
Geschmack: würzig-aromatisch, sellerieartig
Verwendung: Suppen, Eintöpfe, Salate, Kräuterbutter
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß bis grünlich-weiß
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: dezent aromatisch
Blütenform: kleine Dolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schwebfliegen, Käfer, Schmetterlingsraupen
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nektarquelle
Honigbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung + Art: Apium graveolens var. secalinum
Synonyme: Blattsellerie, Würzsellerie, Schnittsellerie