
Lavendel ‘Hidcote Blue’ Pflanze
Die Sorte ‘Hidcote Blue’ ist in Hidcote Manor in der englischen Grafschaft Gloucestershire gezüchtet worden und gehört zu den schönsten Lavendeln. Die Blüten sind dunkelblau mit einem Stich ins Violette.

4,40 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pflanzen derzeit nicht verfügbar
Nicht vorrätig
Bewertet mit 3.58 von 5, basierend auf 12 Kundenbewertungen
(13 Kundenrezensionen)
Lavandula angustifolia
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Klassiker aus England
Die Sorte ist in Hidcote Manor in der englischen Grafschaft Gloucestershire gezüchtet worden und gehört zu den schönsten Lavendeln. Die Blüten sind dunkelblau mit einem Stich ins Violette. Die Blütezeit ist von Juni bis August, aber auch danach kommen noch vereinzelt Blüten, so dass man auch noch im Oktober den Duft geniessen kann.
Die Höhe der Pflanze beträgt 40 cm, die Blütenstiele stehen etwa 20 cm über dem Laub. Die Blüten werden gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht.
Die Sorte ist gut schnittverträglich und sehr langlebig.
Blüten gut zum Trocknen geeignet
Die getrockneten Blüten halten lange ihre Farbe, mehrere Monate kann man sich an dem dunklen Blau erfreuen und sie z.B. in der Küche verwenden.
Lavendelkekse
80 g Butter
250 g Mehl
1 Ei
120 g Zucker
Blüten von 10 Stielen Lavendel (Lavandula angustifolia)
Die Blüten von frisch geschittenen Stielen zupfen und in eine Schüssel geben.

Die Butter, das Ei, Zucker und Mehl hinzugeben und alles rasch zu einen Mürbeteig kneten.
Nun zwei Rollen formen, die einem Durchmesser von 4 cm und eine Länge von etwa 25 cm haben.
Mit einem scharfen Messer Scheiben von einem Zentimeter Dicke abschneiden und auf eine Backblech legen.
Man kann freilich den Teig auch 1 cm dick ausrollen und mit dem Keksausstecher die Plätzchen ausstechen. Schneller gehts aber mit den Scheiben von der Rolle.
Im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten goldgelb bei 200°C backen.
Über ähnlich dunkle Blüten verfügt die nicht so bekannte Sorte ‘Imperial Gem’, deren Laub noch etwas mehr ins silbrige geht.
Haben Sie auch eine Frage zu Lavendel? Hier klicken
Kundenfragen – häufig gestellte Fragen
Welcher Lavendel duftet am besten?
Die meisten Sorten duften mehr oder weniger gleich stark. Entscheidend ist der Standort. Die Pflanzen bilden mehr duftendes ätherisches Öl aus, wenn sie an einem vollsonnigen Platz stehen.
Welcher Lavendel ist für Trockensträuße gut geeignet?
Zu empfehlen ist eine dunkle Sorte wie ‘Hidcote Blue’, weil sie auch in getrocknetem Zustand schön aussieht. Lavendel verblasst beim trocknen und auch danach, wenn er dem Licht ausgesetzt ist. Nimmt man eine dunkle Sorte, so hält sich die Farbe besser, als bei hellem Lavendel.
3.6
Bewertet mit 3.6 von 5
13 reviews
Bewertet mit 5 von 5
5
Bewertet mit 4 von 5
1
Bewertet mit 3 von 5
4
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
2
13 Rezensionen für Lavendel ‘Hidcote Blue’ Pflanze
Filter löschen
Füge deine Rezension hinzu Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
mehrjähriger Halbstrauch |
❄️ winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
niedriger Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
Blüten und junge Blätter |
süßlich-herb, rosmarinähnlich |
Gewürzmischungen, Desserts, Fleischgerichte, Lavendelhonig und -zucker |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

Rita –
Pflanze kam sehr gut verpackt an und ist auch super angewachsen. Werde mir nächstes Frühjahr noch welche bestellen.
Rita –
Pflanze kam sehr gut verpackt an und ist auch super angewachsen.
NULL –
Die Pflanze kam liebevoll und gut verpackt an, ging aber leider nach wenigen Tagen ein. Freundlicherweise erhielt ich eine Ersatzpflanze, die bedauerlicherweise auch nicht angewachsen ist und bald einging. Sehr schade. An einem Pflanzfehler meinerseits liegt es wahrscheinlich nicht, die regional gekauften Lavendelpflanzen gedeihen bei gleicher Behandlung sehr gut (sonniger Südbalkon).
NULL –
Hat Transport gut überstanden und blüht nun zwischen den Rosen
Nelly –
leider alle beide eingegangen. Trotz intensiver bemühungen und perfektem wetter
Martina –
bis auf 2 Stück haben sich alle Pflanzen sehr gut entwickelt, sind schnell gewachsen. Die tiefviolette Blüten sind sehr, sehr schön und leuchten intensiv. Nach dem Rückschnitt nach Ende der Blühzeit sind es bereits jetzt schon richtig schöne kleine kompakte Kugeln.
Jens –
Wächst, blüht und die Bienen freuen sich ….
Iris –
mein Platz ist nicht gerade der Top-Standort für Lavende, trotzdem lebt sie noch…. ich werde sie nächstes Jahr päppeln, dann wird es schon werden. Als sie kam, war es top.
Gudrun –
wächst erstmal im größeren Topf, wird dann umgepflanzt Hat sich gut entwickelt nach einer “Schwächephase.”
Gerhard –
Die Sorte blüht üblicherweise sehr schön, aber diesmal haben die Pflanzen den Transport nicht gut überstanden.
Antwort Gärtnerei Gartenrot:
Hallo Frau xxx,
das ist ja nicht so schön. Leider kommt es immer wieder mal vor, das der Transport den Pflanzen nicht bekommt. Besonders bei der Hitze dieses Jahr haben die Pflanzen gelitten. Ich hoffe, das sich der Lavendel noch erholt und nächstes Jahr um so schöner blüht.
Freundliche Grüße
Edith –
Pflanze ist nach kurzer Zeit vertrocknet, obwohl im sie im Freien stand
Detlef –
Gut angewachsen
Birgitt –
Die Lavendelpflanzen waren bei der Lieferung schon etwas kraftlos. Habe sie dann in einen Kübel gepflanzt, wo sie noch einige Zeit einigermaßen standen. Sie haben aber nicht weiter gewurzelt und waren nach 3 Wochen nicht mehr schön. Vielleicht sind sie etwas empfindlich?